TIA WLED mit S7 1200 Steuern

emilio20

Level-2
Beiträge
836
Reaktionspunkte
20
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich möchte eine LED Band über WLED Steuern. Wenn ich in einem Broser z.B den Befehl "192.168.0.100/win&FX=10" eingebe wird ein Effect gestartet.
Ich habe den Baustein T_SendC verwendet und soweit eingestellt. Beim Port bin ich mir unsicher was da rein muss ?
Als Sendebefefehl habe ich "GET /win&FX=10"
Wenn ich den Baustein Starte wird Error True.

Was mache ich falsch ?
 

Anhänge

  • WLED_Baustein.JPG
    WLED_Baustein.JPG
    25,8 KB · Aufrufe: 65
  • WLED_Config.JPG
    WLED_Config.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 62
  • WLED_Sendebefehl.JPG
    WLED_Sendebefehl.JPG
    38,7 KB · Aufrufe: 62
Sollte ungefähr so aussehen:
Code:
GET /win&FX=10 HTTP/1.1
Host: 192.168.0.100

nach jeder Zeile am Besten Linefeed und Carriage Return, manche Webserver sind nur mit Linefeed zufrieden, andere benötigen beides
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sollte ungefähr so aussehen:
Code:
GET /win&FX=10 HTTP/1.1
Host: 192.168.0.100

nach jeder Zeile am Besten Linefeed und Carriage Return, manche Webserver sind nur mit Linefeed zufrieden, andere benötigen beides

kannst du das mal etwas genauer beschreiben ?
 
Der Browser sendet üblicherweise (mindestens) die beiden Zeilen, welche jeweils mit Carriage Return und Linefeed abgeschlossen sein sollten, also Ascii 13 und 10. Zum Abschluss kann es nicht schaden, eine weitere leere Zeile ebenfalls mit Crarriage Return abgeschlossen sein muss dranzuhängen. In Codesys Schreibweise also:
Code:
GET /win&FX=10 HTTP/1.1$R$NHost: 192.168.0.100$R$N$R$N

bei TIA sollte es dann so sein:

Code:
GET /win&FX=10 HTTP/1.1$R$LHost: 192.168.0.100$R$L$R$L

Aber unabhängig davon darf der T_SendC keinen Fehler bringen, egal was gesendet wird. Das dürfte aber am fehlenen Partnerporteintrag liegen weshalb erst gar keine Verbindung zustande kommt. Als Antwort muss dann die "200" kommen, also ungefähr so:

Codesys:
Code:
'HTTP/1.1 200 OK$R$NDate: Sun, 14 Nov 2021 11:48:00 GMT$R$NServer'
bzw. TAI:
Code:
'HTTP/1.1 200 OK$R$LDate: Sun, 14 Nov 2021 11:48:00 GMT$R$LServer'
 
Mal was altes... muss aber auf jeden Fall "hübscher" gemacht werden.


Grüße

Marcel
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
ich habe mich nochmal mit der Kommunikation mit dem WLED beschäftigt. Ich habe den Sende Char wie folgt angepasst
Code:
GET /win&FX=10 HTTP/1.1$R$NHost: 192.168.178.71$R$N$R$N

(Zur Info IP haben sich geändert). leider ohne erfolg

Erst kommt im Staus 7001 dann 7002 dann 80C5.

Es gibt noch mehrere Möglichkeiten mit WLED zu Kommunizieren .

Ware die Kommunikation über UDP besser geeignet ?
 

Anhänge

  • S7_WLED_UDP_TCP6.JPG
    S7_WLED_UDP_TCP6.JPG
    100,5 KB · Aufrufe: 25
  • S7_WLED_UDP_TCP7.JPG
    S7_WLED_UDP_TCP7.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 27
  • S7_WLED_UDP_TCP2.JPG
    S7_WLED_UDP_TCP2.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 27
  • S7_WLED_UDP_TCP4.JPG
    S7_WLED_UDP_TCP4.JPG
    36,2 KB · Aufrufe: 26
  • S7_WLED_UDP_TCP5.JPG
    S7_WLED_UDP_TCP5.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 23
Zurück
Oben