TIA Word rotieren

kwnundawn

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen

Ich mache gerade eine Weiterbildung mit Tia Portal und benutze dafür s7-1200 V12 Version
Zuhause habe ich mir das Starterkit s7-1200 mit V14 besorgt.
In der Schulung wurde uns das Rotieren erklärt am Beispiel vom DWord. Nun haben wir eine Aufgabe bekommen und ich wollte ein Word rotieren lassen.
Dieses ist mir einfach nicht gelungen. Mit dem DWord klappt es.
Gibt es ein Problem in Tia mit dem rotieren von Word hat evtl jemand schon die gleichen Probleme gehabt
oder evtl einen Ansatz wie das sonst funktioniert.
Habe am Eingang immer einen Takt gesetzt damit das rotieren angestoßen wird.
Vielen Dank schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt "einfach nicht gelungen"?
- weißt Du nicht wie die richtige Anweisung heißt?
- Benutzt Du die richtige Anweisung, aber das läßt sich nicht übersetzen?
- Kommt nicht das erwartete Ergebnis 'raus?

Wie sieht denn Dein nicht gelingendes Programm aus?
Programmierst Du mit FUP, KOP oder SCL?

Wenn es mit einem DWord klappt, dann brauchst Du eigentlich nur den Typ der Anweisung ändern von DWord zu Word und an IN und OUT die Verschaltung mit DWord-Variablen ändern zu Word-Variablen.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Harald

Habe den rotieren rechts in Fup als DWord benutzt
An in und out ein md80 gesetzt und wollte um 1 nach rechts verschieben am en einen Takt mit p-Flanke
gesetzt und in der Beobachtungsliste rotiert das md80 schön um 1 Position nach rechts.
Dann den Baustein gewechselt auf Word das md80 auf mw20 geändert und in der Beobachtungsliste den mw20 nachgetragen.
Hatte nun im Netzwerk 1 dword und im Netzwerk 2 Word
Baustein übersetzt und geladen Brille auf am Baustein und in der Beobachtungsliste und es rotiert nur der md80 um eine Stelle nach rechts das mw20 hat am ersten Bit eine 1 und mehr passiert nicht.

Das verstehe ich einfach nicht war auch der Meinung nur Baustein und in und out lindern fertig.
Stehe leider noch komplett am Anfang mit Tia und step7 V5.5


Gruß kwnundawn
 
Ein Bild würde uns vermutlich mehr verraten als tausend Worte :cool:

Wie hast Du den EN im zweiten Netzwerk verschaltet? Vielleicht eine Flankenerkennung mit exakt der/den gleichen Variablen wie im ersten Netzwerk? Nimm da mal eine andere unbenutzte BOOL-Variable.

Harald
 
Hallo Harald

Danke für den Tipp es läuft jetzt zumindest über das mw12 aber leider nicht direkt über das QW12.
Move jetzt einfach das MW12 nach QW12 und alles wird in der Beobachtungsliste richtig angezeigt.
Sind wahrscheinlich Anfängerfehler
Gruss kwnundawn
 
Zurück
Oben