-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin noch blutiger Anfänger was das programmieren in st angeht.
daher hoffe ich es kann mir hier jemand weiter helfen.
Ich habe vor einen zähler zu bauen der ein byte von 0 bis huntert hoch oder runter zählt durch drücken 2 er tasten am display. (key 1 und key 2 )
und duch drücken von Key3 wird ein fester wert (werkseinstellung) in den zähler geschrieben.
in fup mit dem Baustein ctud ist das für mich kein problem, doch da ich den zähler als retain schreiben will geht das mit ctud nicht, da bei 20 benötigten zählern der retain speicher nicht reicht, deshalb habe ich vor mir selber im st eine art stud zu schreiben, nur bis jetzt ohe erfolg.

ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
danke schon mal dafür.
Gruß Pascal
ich bin noch blutiger Anfänger was das programmieren in st angeht.
daher hoffe ich es kann mir hier jemand weiter helfen.
Ich habe vor einen zähler zu bauen der ein byte von 0 bis huntert hoch oder runter zählt durch drücken 2 er tasten am display. (key 1 und key 2 )
und duch drücken von Key3 wird ein fester wert (werkseinstellung) in den zähler geschrieben.
in fup mit dem Baustein ctud ist das für mich kein problem, doch da ich den zähler als retain schreiben will geht das mit ctud nicht, da bei 20 benötigten zählern der retain speicher nicht reicht, deshalb habe ich vor mir selber im st eine art stud zu schreiben, nur bis jetzt ohe erfolg.
PROGRAM Begrenzung_Durchfluss1_STVAR
impulse1 :TP;
impulse2 :TP;
zaehler: BYTE;
zaehler100: BOOL;
END_VAR
IF impulse1.Q THEN zaehler :=zaehler-1;END_IF
IF impulse2.Q THEN zaehler :=zaehler+1;
END_IF
IF zaehler=100 THEN zaehler100 TRUE
impulse1 (in:= key_f1 AND NOT zaehler100, pt:= t#10ms);
impulse2 (in:= key_f2, pt:= t#10ms);

ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.
danke schon mal dafür.
Gruß Pascal