-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem einen Ansatz zu finden für eine Zeigerprogrammierung bei WinSPS (AWL) und Codesys (ST).
Problemdarstellung:
Ich habe 2 Steuerungen welche mit einem DP/DP verbunden sind.
Ich habe auf der WinSPS Seite insgesamt 30 Byte Daten, welche ich jeweils in Paketen zu je 5 Worten über den DP/DP Koppler schieben möchten. Auf der anderen Seite (Codesys) möchte ich diese Daten nehmen und entsprechenden Ausgängen zuweisen.
Es handelt sich hierbei um eine Anzeige (Codesys-Seite) die Hilfe- und Störmeldung von der WinSPS der Fertigung anzeigt.
Bisher werden die Daten 1 zu 1 rübergeschoben über den Koppler, dies funktioniert leider nicht an allen Bosch-Steuerungen, da die Zykluszeiten zu lang werden.
WinSPS:
; Transferiere Daten auf Ausgänge
;-----------------------------------------------
L D 306,B ;Start Ausgänge
L D 20,C ;Start Stationen
L D 78,D ;Ende Stationen
Loop:
L B D[C],A
T B A,A
VGLA B C,D
SPZ Out
INC B C,2
INC B B,1
SP Loop
Out:
Die Bytes werden in dieser Schleife auf die Ausgänge transferiert für den DP/DP Koppler
Codesys:
_002S960 AT %IX3.11 : BOOL; (* Linienstop *)
(* Line Stop *)
_002S961 AT %IX3.13 : BOOL; (* Hilferuf *)
(* Help Call *)
So ist es bisher programmiert (Beispiel für eine Station).
Meine Frage ist halt, wie ich diesen Zeiger beidseitig realisiere, der die Datenpakete auf der WinSPS-Seite schnürt und auf der anderen Seite (Codesys) wieder entpackt und den Variablen wie "_002S960" wieder zuweist.
ich habe hier ein Problem einen Ansatz zu finden für eine Zeigerprogrammierung bei WinSPS (AWL) und Codesys (ST).
Problemdarstellung:
Ich habe 2 Steuerungen welche mit einem DP/DP verbunden sind.
Ich habe auf der WinSPS Seite insgesamt 30 Byte Daten, welche ich jeweils in Paketen zu je 5 Worten über den DP/DP Koppler schieben möchten. Auf der anderen Seite (Codesys) möchte ich diese Daten nehmen und entsprechenden Ausgängen zuweisen.
Es handelt sich hierbei um eine Anzeige (Codesys-Seite) die Hilfe- und Störmeldung von der WinSPS der Fertigung anzeigt.
Bisher werden die Daten 1 zu 1 rübergeschoben über den Koppler, dies funktioniert leider nicht an allen Bosch-Steuerungen, da die Zykluszeiten zu lang werden.
WinSPS:
; Transferiere Daten auf Ausgänge
;-----------------------------------------------
L D 306,B ;Start Ausgänge
L D 20,C ;Start Stationen
L D 78,D ;Ende Stationen
Loop:
L B D[C],A
T B A,A
VGLA B C,D
SPZ Out
INC B C,2
INC B B,1
SP Loop
Out:
Die Bytes werden in dieser Schleife auf die Ausgänge transferiert für den DP/DP Koppler
Codesys:
_002S960 AT %IX3.11 : BOOL; (* Linienstop *)
(* Line Stop *)
_002S961 AT %IX3.13 : BOOL; (* Hilferuf *)
(* Help Call *)
So ist es bisher programmiert (Beispiel für eine Station).
Meine Frage ist halt, wie ich diesen Zeiger beidseitig realisiere, der die Datenpakete auf der WinSPS-Seite schnürt und auf der anderen Seite (Codesys) wieder entpackt und den Variablen wie "_002S960" wieder zuweist.