Zeiteingabe in WinCC bei Rezeptur

Mayx1988

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich befasse mich nun seit geraumer Zeit mit dem Thema Rezeptureingabe in WinCC. Meine Aufgabe ist es bei einer Rezeptur eine Kochzeit im Format hh:mm:ss mit zu gebe. Leider habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden wie das irgendwie gehen kann.
Was natürlich gehen würde wenn ich es in 3 Variablen aufsplitten würde. Das möchte ich aber ehrlich gesagt dem Anwender ersparen. Hat von euch jemand eine Idee ob sich sowas realisieren lässt?

Vielen Dank im Voraus
Gruß Mayx
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Mayx,

eine Möglichkeit wäre eine Variable vom Typ 'String' (Länge 8 ), welche du dann nach der Eingabe per Script prüfst, splittest und/oder anderweitig verarbeitest.


Gruß, Fred
 
@ Thomas v2.1: Stimmt. Es ist das WinCC flexible 2008 und das Ganz soll nach über ein HMI Panel (KTP 1000) von dem Endanwender bedient werden.

@ faust: Das mit eine String splitten habe ich bis jetzt noch nie gemacht. Hast du mir einen Tipp wie das am besten gemacht werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es WinCC-Flex ist müsste doch ein TimeOfDay und mit Eingabe über Datum/Uhrzeit-Feld gehen. TOD ist ja ms seit 00:00. Wenn man also 2Uhr30 eingibt, müsste das eigentlich das selbe wie TIME T#2h30s sein. Vielleicht kann das Datum/Uhrzeitfeld-Feld sogar mit TIME umgehen.... habs nie probiert.

Oder vertue ich mich da jetzt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@RONIN:
Habe ich auch bis jetzt nicht versucht, da ich so gut wie nie 'Uhrzeit'-Parameter zu verarbeiten habe.

@Mayx:
Geht z.B. mit dem Befehl 'partsOfTime = Split(<AUSDRUCK>, "<TRENNZEICHEN>)', in deinem Fall partsOfTime = Split(String-Variable, ":"), wobei partsOfTime(0) danach die Stunden, partsOfTime(1) die Minuten und partsOfTime(2) die Sekunden enthalten würde.


Gruß, Fred
 
Zurück
Oben