Step 7 Zeiten im FB

S7Anfänger

Level-2
Beiträge
291
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
Seit langer Pause programmiere ich mal wieder eine ET200S. Jetzt habe ich eine Frage zu den Zeiten in einem FB.
Alle Ein-/Ausgänge für den FB Lege ich ja bei IN / OUT an. Wie ist das mit den Zeiten? Lege ich diese als STAT an oder bekommen die ganz normal die Bezeichnung T1- T.....?
Wenn ich die Zeiten besser als STAT Anlegen sollte oder muss, wie mache ich das?
Der FB wird nur ein einziges mal aufgerufen.

Unbenannt.PNG

Vielen Dank schon mal im Voraus
Hagen
 
Die Hardwaretimer kannst du nur per IN übergeben. Am in den Typ "Timer" deklarieren und dann z.B. T10 übergeben.

Bei FBs, vor allem mit Mehrfachaufruf, verwendet man eher die softwarebasierten Timer der S7. Stichwort IEC-Timer.

In FUP: Alt+F9 | "TOF" eintippen - Enter" | SFB4 - TOF wird eingefügt | Rechtsklick - "Ändern in Multiinstanz" | Instanznamen vergeben.
Damit werden die Timerdaten dann im Stat gespeichert und der Timer kann auch für Mehrfachaufrufe des FBs (Multiinstanz) verwendet werden.
TON (EVERZ), TOF(AVERZ), TP(T_VIMP)

Die Bausteine findest du sonst auch in der Standard-Library.
 
Das hängt davon ab was du machen willst. Wenn du den Baustein nur einmal im Prgramm verwenden willst dann kannst du das so machen. Es wird direkt (global) auf den T0 zugegriffen, wird der Baustein zweimal aufgerufen wird zweimal T0 verwendet - Problem. Ich versteh dann aber nicht wozu du IN- und OUT-Parameter dynamisch machst wenn der Timer starr ist. Wenn du den Baustein nur einmal anwenden willst, macht dann eine Parameterübergabe überhaupt Sinn? Kannst doch gleich direkt im Fb alles per Globalzugriff progammieren. Schreib mal genauer wo du hin willst.
 
Hallo Ronin,

Man könnte es auch anders machen und die E/A´s direkt in den FB Schreiben. Aber da ich erst noch lerne S7 zu programmieren, hat mir ein Programmierer (der mir eine 1Tages Schulung verpasst hat) empfohlen es so zu machen um es für mich übersichtlich zu gestalten.
Das ist auch erst die dritte ET200s die ich jetzt programmiere (in 5 Jahren).
Will es in Zukunft aber auch anders machen.

Beste Grüße
Hagen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn STAT in die FB leer ist kan mann besser ein FC nemen anstat ein FB ( bei der anruff von ein FB muste man auch ein DB mit anruffen und dass ist ohne STS var sinlos.
 
Hier ein beispiel mit ein FC und alles symbolisch der Zeit und zeitwrt muste Sie eingeben in de baustein wo diese fc angeruffen wurde, aber mit verschieden zeiten und in und aus gange konte diese FC meermals angerufen wurde.
FC7.JPG
 
Zurück
Oben