Sinamics S110 CU305PN erweiterte Sicherheitsfunktion SLS

lemondrop

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich bin an der Inbetriebnahme eines S110 mit CU305PN und komme nicht weiter. Ich hoffe hier etwas Unterstützung zu finden.
Der angeschlossene Motor ist ein Synchronmotor mit einem multiturn Absolutwertgeber.
Der Antreib soll als Einfachpositionierer (EPOS) mit Sollwertdirektvorgabe (MDI) arbeiten und eine Linearachse bewegen.

Die fehlersicheren Eingänge (Klemmen X130 und X131) an der CU305 sind wie folgt verdrahtet:
F-DI 0 Not-Aus-Schalter zum aktivieren des STO
F-DI 1 Türschalter zum aktivieren der SLS Überwachung (Lizenz und MMC installiert)
F-DI 2 Taster zur fehlersicheren Quittierung der Safetyfehlermeldungen
Schlüsselschalter um die Geschwindigkeit zu reduzieren (noch nicht verdrahtet)

Der Antrieb läuft soweit ganz gut. Ich konnte den Motor mit der Steuertafel starten und auch den Not-Aus (STO) auslösen.
Nun möchte ich, bevor die Türe geöffnet wird, die Geschwindigkeit mit dem Drehen des Schlüsselschalters reduzieren und beim Öffnen der Tür die Geschwindigkeit mit der Funktion SLS überwachen.
Ist es möglich das Signal des Schlüsselschalters direkt auf einen freien Eingang an der CU305 (zb. Klemmen X132 oder 133) zu verdrahten und so eine langsamere Geschwindigkeit zu forcieren?

Später möchte ich den Antrieb über einen Panel-PC 477 direkt via Profinet ansteuern.Aber zuerst muss das mit den integrierten Sicherheitsfunktionen klappen.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss
 
Guten morgen,

ich meine, dass die Safety Integrated Extended Functions (SOS, SLS, SSM, SAM, SBR, SDI) nur entweder über das TM54F-Modul oder PROFIsafe ansteuerbar sind. Nur die Basic Functions (STO, SS1, SBC) sind direkt über die Onboard-Klemmen zu verschalten.

Grüße
 
Zurück
Oben