Welches Proportionalventil?

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte aus einem Behälter der mit Wasser gefüllt ist, Druck variabel zwischen 0,5 und 6 bar, den Druck in einer bestimmten Zeit auf einen variablen Druck reduzieren. Diese Druckminderung möchte ich mit einem Proportionalventil vornhemen.

Beispiel: 1. Pumpe füllt den Behälter mit Wasser auf 2,5 bar. Nun möchte ich den Druck in 3 Minuten auf 1,5 bar reduzieren.
2. Pumpe füllt den Behälter mit Wasser auf 3 bar. Nun möchte ich den Druck in 30 sek auf 1 bar reduzieren.
und unendlich viele andere Möglichkieten....

Welches Proportionalventil könnt ihr mir empfehlen, bzw gibts es eine andere Möglichkiet???
Ansteuerung erfolgt über S7-300.

Danke im Vorraus
 
Für die Auswahl des Proportionalventils ist der Durchfluss nicht ganz unwichtig. Willst du innerhalb von 3 Minuten ein Wasserfass oder eine Talsperre leerlaufen lassen? Welche Temperatur / Schmutzanteile gibt es im Wasser?

Wie genau soll die Schaltung werden? Musst du genau in 3 Minuten reduzieren oder darf es auch schneller gehen? Wie genau muss der Druck bei 1,5bar gehalten werden?

Je nach Anwendung kann zum Druck ablassen auch ein normales Magnetventil ausreichend sein. Druck zu hoch - Ventil öffnet. Druck erreicht - Ventil schließt. Die Größe des Ventils muss dann natürlich entsprechend der maximalen Anforderung dimensioniert werden. Bei diesem "normalen" schalten sind allerdings je nach Druck und Bauart Druckschläge zu erwarten, auch das sollte geprüft werden, ob du damit Probleme bekommst, oder ob das egal ist. Eventuell könntest du ja in 2 Stufen schalten, aber das ist alles ein Blick in die Glaskugel.

Gruß
Timo
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir sprechen von maximal 1000l Fassungsvermögen des Behälters. Schmutzanteile sind so gut wie keine vorhanden, da Leitungswasser. Temeratur ist Raumtemperatur 15-25°. Die Reduzierung sollte genau sein. Es handelt sich um eine Druckprüfstand. hierbei muss ein erhöhter Druck (Bsp 2bar) nach zum Beispiel 3min auf 1 bar reduziert werden, nicht schneller und nicht langsamer. Vor beginn des Testes werden die Paramater fetsgelegt.

Beispiel: in 5min auf 2 bar - 3 min 2 bar halten - in 2min auf 1bar reduzieren - 1min halten - in 5min auf 2,5 bar erhöhen - 15min halten. Test beendet

Befüllt wir mittels SPS, Drucksensor, Umrichter und Pumpe.

Meine Idee war es den IST Druck mittels Drucksensor, den ich auch zum Befüllen brauche, zu steuern. Der Ablauf des Testes soll frei wählbar bleiben und wird mittels Touchpanel eingestellt.

Ein Magnetventil kommt nicht in Frage da es nur auf und zu als Stellung gibt. Ich möchte aber den Durchfluss variabel über analog eingänge regeln.

Gruß Timo

Bin mir nicht sicher ob Proportinoalventile da die sinnvollste Wahl ist.
 
Ist in dem Behälter auch Luft? Da wasser nicht komprimiert werden kann dürfte das ganze schlecht zu regeln sein.
 
Zurück
Oben