Siemens 6RA24 Online über DriveMonitor verbinden

davdgrünewald

Level-1
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

vielleicht hat einer von euch noch eine Idee. Ich habe heute, mit ein paar Kollegen, versucht Online über den DriveMonitor auf ein
paar 6RA24 zuzugreifen, leider ohne Erfolg. In der Anlage sind auch ein paar ältere Masterdrive VC auf diese konnte ich Online zugreifen.
Das Kabel haben wir nach der Anleitung einmal kontrolliert und auch einen zweiten Rechner versucht. Ebenfalls haben wir
verschiedene COM-Schnittstellen und Bautraten ausprobiert. Wie schon geschrieben, vielleicht hat einer von euch noch eine
Idee, was wir noch testen könnten.

Vielen Dank

Gruß

David
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Evtl. steht die Schnittstelle auch auf "Keine Funktion", Par. 790

( Ich bin mir nicht sicher ob die Werteingabe xxx0 keine Funktion/Auswirkung hat oder die Schnittstelle bei xxx0 keine Funktion hat )

RS232_1.jpg
 
Hier noch wichtige Hinweise für dich:
https://support.industry.siemens.co...1/6ra24-drivemonitor-und-6ra24?dti=0&lc=de-DE

Frage:

Wie kann ich mit dem DriveMonitor im Zusammenhang mit dem 6RA24
arbeiten?

ANTWORT/ ABHILFE/ HINWEISE:

Der DriveMonitor kann auch zum Datenaustausch mit dem 6RA24 verwendet
werden. Die Gerätesoftware des 6RA24 muss dabei >= 2.0 sein (siehe Para-
meter P060 am 6RA24). Der Datenaustausch erfolgt dabei über eine
Grundgeräteschnittstelle G-SST0 oder G-SST1 mit Hilfe des USS-Protokolls.
Ein Betrieb des DriveMonitors am 6RA24 über Profibus ist nicht möglich.
Verbindung und Einstellungen: Für die Verbindung über die G-SST1 (Stecker
X501 am 6RA24) wird ein Nullmodemkabel: PIN 2/3 ausgekreuzt, PIN 5
Masse verwendet. Die PIN-Belegung finden Sie auch im Kapitel 15 der 6RA24 Betriebsanleitung.
Außer der PZD-Anzahl erfolgt dabei die Einstellung im 6RA24 und im Drive Monitor in Werkseinstellung:
P790 = 1192; P791 = 3; P792 = 3; P793 = 6; P796 = 0; P797 = 0

  1. Den DriveMonitor über das ICON ab Desktop starten.
  2. "Datei" - "Neu" - "Basierend auf Werkseinstellung".
  3. "Gerätetyp" - "SIMOREG 6RA24" auswählen.
  4. "Geräteversion" - "02.3" oder "02.4" anwählen;
    gilt für 6RA24-Software 2.0, 2.1; 2.2; 2.3; 2.4;
    ein Unterschied ist, dass bei Softwareversionen
    < 2.3 der Parameter P095 nicht vorhanden ist.
  5. Busadresse 0 einstellen.
  6. Anzahl PZD auf "3" anstelle der vorgegebenen "2" einstellen.
  7. "OK" und nachfolgende Abfragen mit "OK" bestätigen.
  8. "Ansicht" - "Online (Schreiben EEPROM)" anwählen.
  9. Infolge der alten 6RA24 Gerätereaktionen tritt die Fehlermeldung
    "Gerät kann nicht initialisiert werden" auf.
  10. Diese Meldung quittieren - danach kann ganz normal mit dem
    DriveMonitor "Online" in Verbindung mit dem 6RA24 gearbeitet
    werden.
Weiteres zum DriveMonitor siehe auch entsprechende FAQ bei 6RA70.
Hinweis: Die Trace-Funktion des 6RA24 kann über den DriveMonitor nicht bedient werden, dies ist nur mittels der DOS-Version des SIMOVIS möglich, diese befindet sich auf den der Betriebsanleitung beigelegten 2 Disketten. Zum Betrieb dieser SIMOVIS-Version ist jedoch ein reines DOS auf dem PC (nicht DOS-Fenster unter Windows) nötig.


Hier noch die Betriebsanleitung:
Anhang anzeigen 6RA24_deutsch.pdf
 
Hallo,

weißt Du ob es eine Parameter gibt, wo die Geräteversion hinterlegt ist?

Danke

Gruß

David

Hast du dir den Text oben durchgelesen??
Siemens 6RA24 Online über DriveMonitor verbinden

ANTWORT/ ABHILFE/ HINWEISE:
Der DriveMonitor kann auch zum Datenaustausch mit dem 6RA24 verwendet
werden. Die Gerätesoftware des 6RA24 muss dabei >= 2.0 sein (siehe Para-
meter P060 am 6RA24). Der Datenaustausch erfolgt dabei über eine
 
Zurück
Oben