-> Hier kostenlos registrieren
hallo
ich habe folgendes problem:
meine anlage soll werkstücke auf die beschaffenheit und die höhe prüfen.
eine hebezylinder fährt das werkstück nach oben anschließend soll ein sensor prüfen ob das werkstück zu hoch ist, wenn er schaltet ist es zu hoch und es wir oben in eine schiene ausgestoßen wenn nicht dann wird es wieder runter gefahren und unten in eine andere schiene ausgestoßen.
meine frage ist: kann ich den schritt wenn das werkstück von der höhe i.O. ist und wieder runter gefahren werden soll direkt nach den schritt progammieren wo das werkstück oben ausgestoßen wird wenn es zu hoch ist und der sensor schaltet.
ich habe die befürchtung wenn ich das mache das die anlage einfach stehen bleibt wenn der sensor nicht schaltet und nicht runter fährt um den das werkstück unten auszustoßen.
soll ich eine der beiden möglichkeiten in ein extra fc schreiben oder kann ich es einfach in den nächsten schritt mit aufnehmen?
programmiert wird das nach dem schrittkettenprinzip
danke schonmnal
ich habe folgendes problem:
meine anlage soll werkstücke auf die beschaffenheit und die höhe prüfen.
eine hebezylinder fährt das werkstück nach oben anschließend soll ein sensor prüfen ob das werkstück zu hoch ist, wenn er schaltet ist es zu hoch und es wir oben in eine schiene ausgestoßen wenn nicht dann wird es wieder runter gefahren und unten in eine andere schiene ausgestoßen.
meine frage ist: kann ich den schritt wenn das werkstück von der höhe i.O. ist und wieder runter gefahren werden soll direkt nach den schritt progammieren wo das werkstück oben ausgestoßen wird wenn es zu hoch ist und der sensor schaltet.
ich habe die befürchtung wenn ich das mache das die anlage einfach stehen bleibt wenn der sensor nicht schaltet und nicht runter fährt um den das werkstück unten auszustoßen.
soll ich eine der beiden möglichkeiten in ein extra fc schreiben oder kann ich es einfach in den nächsten schritt mit aufnehmen?
programmiert wird das nach dem schrittkettenprinzip
danke schonmnal
