Tommi
Level-3
- Beiträge
- 2.733
- Reaktionspunkte
- 1.021
-> Hier kostenlos registrieren
Wie hast du die denn verschaltet ?
Ich hatte zwei in Reihe und die Rückführung der Ini's in den Rückführkreis des PNOZ gelegt. Nach einiger Zeit waren beide Ini's von Festo defekt und hatten immer geschaltet. Das konnte ich nicht mit der SPS abfangen, die die Dinger ja direkt am PNOZ hingen.
Kannst du mir da mal deine Schaltung zeigen.
Hallo Jabba,
die Reedkontakte haben wir bis jetzt auf die Standard-S7 gelegt und das
dann als Testkanal für Kat.2 deklariert. Aber ich habe ja im Forum gelernt, daß das nach 13849 nicht mehr geht :sm9: (100mal höhere Testrate als Schaltrate)
Bei unseren Neuanlagen kommen die Kontakte auf F-Eingänge der S7. Die abschließende Bewertung mit Sistema steht noch aus.
An PNOZe haben wir die Reedkontakte noch nie angeschlossen.
(Wir hatten schon mal Probleme mit PSEN-Türschaltern am PNOZ)
In der SPS wird dann die von Safety genannte Plausibilitätsprüfung durchgeführt.
Wenn der Kontakt ein richtiger mit dem Kolben zwangsgeführter potentialfreier Kontakt wäre, fände ich das auch besser.
Gruß
Tommi
PS: Ich finde es super, welches Wissen über dieses Thema hier im Forum ist. :s12: