Drain
Level-2
- Beiträge
- 224
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
für eine Nachbearbeitungsmaschine von kleinen Kunststoffteilen werden zwei Förderbänder benötigt.
Das eine ist ein Steilförderer, welcher von der Nachbearbeitungsmaschine nach Bedarf ein- und ausgeschalten wird.
Das andere ein kurzes Gurtförderband, welches im Dauerbetrieb läuft.
Beide beförderen leichte Kunststoffteile.
Meine Frage nun:
Wie ist das Risiko dieser Förderbänder zu beurteilen? Von den transportierten Teilen geht aufgrund der geringen Masse keine Gefahr aus.
An den Bändern besteht meiner Einschätzung nach nur geringes Risiko, da ein Einklemmen an bewegten Teilen kaum möglich ist.
Aber muß dann trotzdem die Leistung zweikanalig (sprich 2 Schütz in Reihe) abgeschaltet werden, da es sich ja um Antriebe handelt und von diesen immer eine potentielle Gefahr ausgeht? (z.B. bei Wartungsarbeiten, welche natürlich nur bei ausgeschalteter Maschine stattfinden sollte).
Dürfen diese Schütze im Falle des Steilförderers auch dazu verwendet werden diesen bedarfsgerecht ein- und auszuschalten?
Grüße Drain
für eine Nachbearbeitungsmaschine von kleinen Kunststoffteilen werden zwei Förderbänder benötigt.
Das eine ist ein Steilförderer, welcher von der Nachbearbeitungsmaschine nach Bedarf ein- und ausgeschalten wird.
Das andere ein kurzes Gurtförderband, welches im Dauerbetrieb läuft.
Beide beförderen leichte Kunststoffteile.
Meine Frage nun:
Wie ist das Risiko dieser Förderbänder zu beurteilen? Von den transportierten Teilen geht aufgrund der geringen Masse keine Gefahr aus.
An den Bändern besteht meiner Einschätzung nach nur geringes Risiko, da ein Einklemmen an bewegten Teilen kaum möglich ist.
Aber muß dann trotzdem die Leistung zweikanalig (sprich 2 Schütz in Reihe) abgeschaltet werden, da es sich ja um Antriebe handelt und von diesen immer eine potentielle Gefahr ausgeht? (z.B. bei Wartungsarbeiten, welche natürlich nur bei ausgeschalteter Maschine stattfinden sollte).
Dürfen diese Schütze im Falle des Steilförderers auch dazu verwendet werden diesen bedarfsgerecht ein- und auszuschalten?
Grüße Drain