-> Hier kostenlos registrieren
Moinsen,
Ich möchte ein unter WinCC (Flexeble Advanced 2008 erstelltes Projekt auf ein TP177B 6" color DP/PN übertragen. Das TP ist über PROFIBUS mit dem CP einer CPU 315 2 DP (Steckplatz DP) verbunden. Der Rechner auf dem das Projekt erstellt wurde und auch das Anwenderprogramm (mittels STEP 7) ist über ein Programmierkabel (USB - MPI) mit dem CP der CPU (Steckplatz MPI) verbunden. In der Hardwarekonfig der S7 Station ist der PROFIBUS eingerichtet, mit den Teilnehmern S7-Station (Adresse 2) und dem TP (Andere Station, Adresse 3). Die MPI Verbindung ist nicht konfiguriert. Wie muss ich nun die Schnittstellen des TP und des PC/PG einrichten um das Projekt in WinCC mit diesem Pfeil dort oben (Schaltfläche) in das TP zu laden?????? Es kommt die Fehlermeldung, dass die Übertragung nicht durchgeführt werden konnte und ich die "Schnittstellen, Kabel etc." prüfen soll...
Ist dies so überhaupt möglich? Ich habe auf der Homepage von Siemens gelesen, dass eine direkte Übertragung des WinCC-Projektes per "Programmierkabel" nicht möglich ist. So komme ich zu dem oben beschriebenen Aufbau. Ich sitze schon seit längerem an diesem Projekt (da es ja nicht nur um diesen Datentransfair geht
) und habe mich schon durch eine Fülle von Infos, Homepages, Tutorials, die Hilfe von WinCC, die von STEP 7 und Bücher gelesen. Ich wäre euch also dankebar, wenn ihr mich nicht auf einen Link verweißt, sondern einfach kurz aber präziese die nötige Vorgehensweise schildert.
Ich danke euch schon einmal im Vorab für die Infos!
Ich möchte ein unter WinCC (Flexeble Advanced 2008 erstelltes Projekt auf ein TP177B 6" color DP/PN übertragen. Das TP ist über PROFIBUS mit dem CP einer CPU 315 2 DP (Steckplatz DP) verbunden. Der Rechner auf dem das Projekt erstellt wurde und auch das Anwenderprogramm (mittels STEP 7) ist über ein Programmierkabel (USB - MPI) mit dem CP der CPU (Steckplatz MPI) verbunden. In der Hardwarekonfig der S7 Station ist der PROFIBUS eingerichtet, mit den Teilnehmern S7-Station (Adresse 2) und dem TP (Andere Station, Adresse 3). Die MPI Verbindung ist nicht konfiguriert. Wie muss ich nun die Schnittstellen des TP und des PC/PG einrichten um das Projekt in WinCC mit diesem Pfeil dort oben (Schaltfläche) in das TP zu laden?????? Es kommt die Fehlermeldung, dass die Übertragung nicht durchgeführt werden konnte und ich die "Schnittstellen, Kabel etc." prüfen soll...
Ist dies so überhaupt möglich? Ich habe auf der Homepage von Siemens gelesen, dass eine direkte Übertragung des WinCC-Projektes per "Programmierkabel" nicht möglich ist. So komme ich zu dem oben beschriebenen Aufbau. Ich sitze schon seit längerem an diesem Projekt (da es ja nicht nur um diesen Datentransfair geht

Ich danke euch schon einmal im Vorab für die Infos!