Step 7 Kein Projekt lässt sich mehr öffnen

ADS_0x1

Level-2
Beiträge
343
Reaktionspunkte
89
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

ich bin mal wieder bei einem Einsatz mit Step 7 unterwegs und habe ein ziemlich bescheidenes Problem:

Es lässt sich kein - wirklich gar kein - Projekt mehr öffnen. Es kommt auch keine Fehlermeldung und nichts dergleichen, der "Öffnen" Dialog geht einfach zu und es erscheint kein Fenster, unter dem Menüüunkt "Fenster" ist auch kein Projekt zu erkennen.

Hat irgendeiner einen Tipp, was ich hier tun könnte?

Viele Grüße und danke für die Hilfe

(PS: Wenn ich nicht gerade auf Inbetriebnahme wäre, wäre das nicht so ganz ärgerlich... :sb6: )

Edit:
Vielleicht hilft noch die Angabe der Version im Simatic Manager:
Version 5.5 + SP4 + HF11
Ausgabestand K5.5.4.9
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schon versucht direkt aus dem Projektpfad heraus das Projekt zu öffnen? Also Doppelklick auf die Datei mit .s7p
 
Okay, ich habe das letzte ServicePack und das letzte HotFix nochmal "reparierend" drüber installiert, leider ohne Erfolg.
Ich habe nicht alle Setup-Dateien für eine komplette Neuisntallation dabei.

Habe im Nachmittag schon ein Ticket beim Support angelegt, mal schauen, ob die mir helfen können.

Nach Rücksprache in meiner Firma gibt es noch zwei Gründe, die in solches Phänomen verursachen können:

1. Irgendwelche Probleme mit den Lizenzen
2. Bei einem weiterem PC bei uns tritt das auf, allerdings nur, wenn der Laptop NICHT in einer Dockingstation steckt. Sitzt er in einer Dockingstation ist alles in Ordnung. Das seltsame ist: Ich habe hier keine Dockingstation und das Problem ist von jetzt auf gleich aufgetreten. Das Projekt hat sich selber geschlossen (ohne, dass der Simatic-Manager geschlossen wurde) und von da an ist kein Projekt mehr aufgegangen (auch nicht die Bibliotheken, die sich ohne Probleme vorher öffnen ließen...

Ich bin echt ratlos - und der Mist ist, dass es natürlich weit weg von zu Hause passieren muss :sb2:
 
Danke euch Beiden für die Vorschläge,

leider beide Versuche Ergebnislos.

Nach der Wiederherstellung das gleiche Bild, wie vorher

Habe mich als lokaler Administrator angemeldet und Simatic Manager gestartet, es erschien das Fenster, dass ich sonst beim Start immer ausblende, deshalb gehe ich davon aus, dass Simatic Manager mit den Standardeinstellungen geladen worden ist.

Symptom bleibt das gleiche: Ich wähle Projekt öffnen, es kommt kurz die Eieruhr, dann bleibt das Simatic-Fenster leer.
Wenn ich WinCC flexible öffne und das im S7 Projekt gespeicherte WinCC Projekt aus WinCC heraus lade, dann kann er zumindest das öffnen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Noch als Ergänzung:

Wenn ich den FUP/KOP/AWL-Editor öffne, dann kann ich ohne Probleme die einzelnen Bausteine öffnen, wenn ich allerdings das Programm für die Hardware-Konfig starte, kann ich ebenfalls nichts öffnen.
 
Leider das gleiche.... also nichts.

Wobei "nichts" nicht ganz richtig ist, er verändert die Symbolleiste:

fenster_beim_start.PNGfenster_nach_oeffnen.PNG

Momentane Vermutung:

Er zeigt irgendeine Fehlermeldung auf einem - nicht vorhandenem - zweiten Bildschirm an....

Siemens SUpport hat den Vorschlag gemacht, HSPs neu zu isntallieren, das habe ich gemacht, leider mit dem gleichen Ergebnis wie zuvor.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ADS_0x1,


  • kannst Du ein neues Projekt anzulegen?
  • kannst Du ein (Projekt)Archiv lesen?
  • kannst Du ein Projekt löschen?

Falls auf einem 2. (nicht vorhandenen) Monitor etwas angezeigt wird, hilft evtl.:
1. Starten Sie das entsprechende Programm
2. Fenster Fokus holen (mit Klick auf das Programm in der Taskleiste)
3. Drücken Sie [Alt] (gedrückt halten) und 1 x [Leertaste] ([Alt] wieder loslassen)
4. Drücken Sie jetzt die Taste [V]
5. Nun können Sie das Fenster mit Pfeiltasten verschieben, bis es auf Ihrem Display erscheint
 
Hallo Peter,

Ja, ich kann ein neues Projekt über den Assistenten anlegen, dieses öffnet sich danach auch. Wenn ich dieses schließe (ohne auch nur irgendetwas darin zu machen), dann kann ich es nicht mehr öffnen.
Ich kann ein Archiv Dearchivieren und Archivieren; nach dem Dearchivieren fragt mich der Simatic Manager auch, ob das Projekt geöffnet werden soll, allerdings mit dem gleichen Erfolg wie zuvor - es öffnet sich kein Fenster. Ein Projekt löschen kann ich ebenfalls.

Der Trick mit dem Fenster verschieben funktioniert leider auch nicht. Ich habe mir auch schon extra ein Programm zum verschieben zwischen den Monitoren heruntergeladen (Monitor Switcher), damit klappt es auch nicht. Ebenfalls nicht mit der Tastenkombination [Windowstaste] + Pfeiltasten links/rechts.

Ein weiterer Versuch war es, dass es ein Problem mit den Lizenzen gibt. Dazu habe ich alle Lizenzen entfernt, neugestartet, Simatic Manager geöffnet, dieser hat das Fehlen der Lizenz moniert, neugestartet, Lizenzen wieder eingespielt, neugestartet, Simatic Manager geöffnet, Lizenzen i.O., Phänomen bleibt bestehen.

Siemens Support hat sich bisher auch nicht mehr mit mir in Verbindung gesetzt.
 
Dann scheint etwas mit Deiner S7-Installation kaputt gegangen sein.


  • Reparaturinstallation ausführen
  • den Lizenzmanager deinstallieren und neu installieren
  • falls das nicht hilft, in den sauren Apfel beißen, s7 komplett deinstallieren und neu installieren
  • fehlende Installationsdateien müsstest Du bei Siemens finden - evtl. Testversion - Du hast ja die Lizenzen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
.. Ebenfalls nicht mit der Tastenkombination [Windowstaste] + Pfeiltasten links/rechts...
<Windowstaste> + <Shift> + <Pfeiltasten links/rechts> wäre richtig, hilft aber vermutlich auch nicht. Hast du die Möglichkeit, einen zweiten Monitor testweise anzuschließen? War überhaupt jemals ein zweiter Monitor angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.

Ich habs nochmal mit der Windows + Shift + Pfeiltaste versucht, ebenfalls erfolglos.
Am Projekt liegt es jedenfalls nicht, ein Kollege kann das ohne Probleme öffnen und schließen, so wie er lustig ist. Wir karren jetzt ein separates PG hier ran und sehen dann weiter.

Zu Hause werde ich den ganzen Rechner plätten und neu aufsetzen. Dann bekomme ich vielleicht auch endlich mal das Upgrade auf eine größere SSD ;)

Ich habe auch noch die Registry durchsucht, s7tgtopx ist die Simatic Manager Applikation, dort habe ich mit einigen Settings herum experimentiert, leider ohne Erfolg. Auf Siemens-Antwort warte ich leider immer noch. Mal abwarten, wann die mit der Standard-Prozedur-liste durch sind und das Handtuch werfen...

Was ich hier noch einmal festhalten möchte: Ich habe das Projekt über Wochen bearbeitet und gestern auf der Baustelle lief auch noch alles einwandfrei und dann von jetzt auf gleich war das Problem vorhanden - Was soll man dazu noch sagen!?
 
Das mit "Teilen auf den zweiten Bildschirm verschoben" ohne dass dieser vorhanden war hatte ich auch schon.
Da hat auch nur der wirklicher Anschluss eines zweiten geholfen.

Zu wichtigen IBN oder Änderungen fahre ich mittlerweile mit zwei Laptops.
Das ist so wie mit dem Regenschirm:
Wenn man ihn dabei hat regnet es nicht ……..
Aber wehe dem man hat ihn nicht ….
 
Wieviel freien Speicher hat Du noch auf C: ?
Eventuell mal etwas frei schaufeln?
Gruß RSH-Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben