TIA TIA V15.1 - Kann die Tastenkombinationen nicht ändern.

Beiträge
9.095
Reaktionspunkte
2.230
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für mich ist den grössten Neuheit bei V15.1 das man (endlich !) die Tastenkombinationen selber einstellen kann.

Aber ... ich kriege es nicht hin.
Ich kann für jeden gewünschte Aktion ein drop-down Menu finden. Aber es gibt keine Wahlmöglichkeiten, ausser den vom System vorgewählter. Manuel eintippen kann man nicht.
Zuerst lösschen hilft auch nicht.
Was mache ich falsch ??

TIA15.1_edit_shortcuts.png

:sad:
 
Hast du eine C:\ProgramData\Siemens\Automation\Portal V15\CorporateSettings\CorporateSettings.xml?
Ggf. verhindert die das du die Einstellungen ändern kannst.

Gruß

Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aha, ich habe den Erklärung bzw. die Lösung.
Es gibt nur ein begrenzte Anzahl erlaubte Tastenkombinationen.
Ich wurde gerne CTRL-TAB verwenden um zwischen Editoren zu wechseln, aber diese Tastenkombination kann man nicht wählen.
Alle erlaubte Tastenkombinationen sind schon belegt - allerdings unter "General Shortcuts".
Man muss also zuerst ein Tastenkombination für eine Funktion lösschen, bevor das man diese Tastenkombination für eine andere Funktion wählen kann.
 
Und ich würde gerne F9 benutzen, um zu negieren (die Älteren unter euch werden sich noch erinnern....). Nicht auswählbar.
Oder F2 für ein & - geht auch nicht, wenn die bisher mit F2 verknüpfte Funktion "Objekt umbenennen" kein oder eine andere Kombination zugewiesen bekommen hat.

So schnell verfliegt die Freude über dieses Feature.... :sw8:
 
Kann man diese Einstellungen wenigstens benutzerdefiniert abspeichern? Ich finde es ganz schlimm, wenn auf einem System die Kombination <Crt+L> "laden" bedeutet und auf einem anderen System "Netzwerk löschen". Da komme ich immer ein ganz klein bisschen ins Schwitzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, die Einstellungen lassen sich exportieren und importieren. Natürlich ist diese Datei so formatiert, dass man diese nicht mit einem Texteditor bearbeiten könnte.

Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Einstellungen importieren/exportieren -> Wahlweise exportieren oder importieren -> Alles abwählen -> Tastaturbedienung -> Benutzerdefinierte Tastenkombinationen.
 
Ja, die Einstellungen lassen sich exportieren und importieren. ..
Ok, aber schnell mal auf "Standard" umschalten, wenn man am PG des verspielten Kollegen arbeiten muss? Ich bin mit manch einer Tastenkombination auch nicht so ganz glücklich. Wenn aber jetzt jeder an seinem Gerät hunderte von Funktionen individuell einstellen kann, dann wird's nicht besser. Aus meiner Sicht ist das eines der dümmsten Features, die es geben kann.

.. Ich finde es ganz schlimm, wenn auf einem System die Kombination <Crt+L> "laden" bedeutet und auf einem anderen System "Netzwerk löschen". ..
Dieses genannte Beispiel waren übrigens tatsächlich Tastenkombis aus Step7 und der damaligen Bosch-WinSPS (für die Bosch CL-Serien). Das war echt blöd, wenn man zwischendurch mal mit der Bosch arbeiten musste. Und so etwas schafft man sich heute mit ein und dem selben System?

Auch hier gilt:
MAN MUSS ES NICHT NUTZEN!
 
Ok, aber schnell mal auf "Standard" umschalten, wenn man am PG des verspielten Kollegen arbeiten muss?
Ja, du kannst unter Extras -> Einstellungen -> Tastaturbedienung zwischen "Benutzerdefiniert" und "Systemdefiniert" umschalten.

Ich bin mit manch einer Tastenkombination auch nicht so ganz glücklich. Wenn aber jetzt jeder an seinem Gerät hunderte von Funktionen individuell einstellen kann, dann wird's nicht besser. Aus meiner Sicht ist das eines der dümmsten Features, die es geben kann.
Ich denke, wenn Siemens die Shortcuts aus dem guten, alten Step7 beibehalten hätte, würde auch niemand nach so einem Feature verlangen.

Mir sind die neuen Varianten in FUP zu kompliziert, deswegen benutze ich die auch nicht. Und dann kommt der Onkel Siemens und erzählt mir etwas von 30% Zeitersparnis in Tia. Alleine weil man kein Rack mehr in der Hardwarekonfig projektieren muss.

Weinen könnte ich....
 
Zurück
Oben