TIA PN-PN-Coupler "6ES7 158-3AD01-0XA0" Eingangs und Ausgangsbereich nicht verfügbar

jok3r

Level-2
Beiträge
370
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PN-PN-Coupler "6ES7 158-3AD01-0XA0" Eingangs und Ausgangsbereich nicht verfügbar

Hallo,
wir scheitern gerade an einem Koppler, die Meldungen die er ausgibt sind auch sehr ernüchternd.
Wir haben 32 Bytes als In und Output reserviert und die Submodule sind dauerhaft nicht verfügbar mit der Meldung "Eingangs und Ausgangsbereich nicht verfügbar"
Kennt das jemand?
Gruß
 
Wird der Koppler auf der anderen Seite auch schon (E/A spiegelbildlich) von einem PN-IO-Controller angesprochen?
Welche CPU habt ihr? Liegen die E/A-Adressen des Kopplers im Prozessabbild oder benutzt Ihr DPRD_DAT und DPWR_DAT um die E/A zu lesen/schreiben? Was sagen diese Anweisungen? Ist die Konsistenz jeweils über die gesamte Länge eingestellt?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ganze wird via "DPRD_DAT" und "DPWR_DAT" realisiert.
DPWR_DAT gibt 80A1 aus -> Beim Zugriff auf die Peripherie wurde ein Zugriffsfehler erkannt
DPRD_DAT gibt 80A0 aus -> dazu gibt es nichts

Was meinst du denn mit " Ist die Konsistenz jeweils über die gesamte Länge eingestellt?"

Update:
Ein Spannung ziehen hat geholfen

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du denn mit " Ist die Konsistenz jeweils über die gesamte Länge eingestellt?"
Schau mal in Deine Geräte-Konfig was Ihr da (unbewußt?) eingestellt habt.
Wenn bei den "32 Byte In" oder "32 Byte Out" bei Konsistenz "Einheit" eingestellt ist, dann kann man die 32 Bytes einzeln byteweise/wordweise/dwordweise ansprechen. Wenn bei Konsistenz "gesamte Länge" eingestellt ist und die E/A-Adressen außerhalb des E/A-Prozessabbildes liegen, dann geht die Einzel-Ansprache nicht, sondern man muß den gesamten 32 Byte großen Bereich auf einmal ansprechen (und der Partner auf der anderen Seite muß das auch tun, falls die Adressen da außerhalb PAE/PAA liegen) - dafür sind "DPRD_DAT" und "DPWR_DAT" da.

Wenn Du meine Nachfragen beantwortet hättest und uns mitgeteilt hättest welche CPU Du verwendest und ob die E/A-Adressen im Prozessabbild liegen, dann hätte man Dir sagen können, ob Deine "DPRD_DAT" und "DPWR_DAT" überhaupt Sinn machen.

Harald
 
Zurück
Oben