dorflehrer
Level-1
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle! Kann mir jemand helfen? Situation ist folgende:
Unsere Firma baut


eine neue Produktionslinie. Ein Teil davon beinhaltet 48 FU-s 500-er Serie, die in die Blöcke jeweils 4 oder 8 FU-s gebunden sind. Diese Blöcke sind mit SPS S7 1500 Siemens über IO-Schnittstelle SK-TU3-PNT verbunden. Hinter jedem IO-controller sind 4 oder 8 FU-s mittels CANbus-Schnittstelle miteinander verbunden. Ich habe folgende Einstellungen an jedem FU vorgenommen:
PPO - 3
P507: CANopen-broadcast
P515: [1] - 32 (für aktuellen FU)
[2] - 34 (nur beim ersten FU)
[3] - 32 (für aktuellen FU)
Die weiteren FU-s im CANbus haben volgende Einstellungen im Parameter-Bereich P515:
[1] - aktuelle CANbus Nummer (34, 36 usw)
[2] - 32
[3] - aktuelle CANbus Nummer (34, 36 usw).
Leider in Blöcken, die 8 FU-s beinhaltet herrscht instabile Verbindung. Das zeigt Nordcon und TIA PORTAL V13. Als Beweis füge ich die Fotos bei.
Die Blöcke mit 4 FU-s sind aber stabil, obwohl die FU-s dort genau dieselben Einstellungen haben.
In voraus vielen Dank für die Hilfe!
Unsere Firma baut




PPO - 3
P507: CANopen-broadcast
P515: [1] - 32 (für aktuellen FU)
[2] - 34 (nur beim ersten FU)
[3] - 32 (für aktuellen FU)
Die weiteren FU-s im CANbus haben volgende Einstellungen im Parameter-Bereich P515:
[1] - aktuelle CANbus Nummer (34, 36 usw)
[2] - 32
[3] - aktuelle CANbus Nummer (34, 36 usw).
Leider in Blöcken, die 8 FU-s beinhaltet herrscht instabile Verbindung. Das zeigt Nordcon und TIA PORTAL V13. Als Beweis füge ich die Fotos bei.
Die Blöcke mit 4 FU-s sind aber stabil, obwohl die FU-s dort genau dieselben Einstellungen haben.
In voraus vielen Dank für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: