-> Hier kostenlos registrieren
Man kann in Graph ja wie folgt einen Einzelschritt Betrieb realisieren:
SW_MAN = true
SW_TAP = true
T_PUSH: positive Flanke = weiterschalten bei erfüllter Transition
Jetzt habe ich folgendes Problem, bei manchen Schritten läuft ein Förderband bis das Bauteil einen Sensor erreicht. Jetzt bleibt er im Einzelschritt Betrieb natürlich nicht genau da stehen weil ich genau T_PUSH drücken müsste wenn der Sensor. Entweder es gibt eine Lösung wo er in manchen Schritten automatisch weiterspringen darf oder kann ich die Aktionen so ausprogrammieren dass er bei kommenden Schritt das Förderband auf 1 setzt und sobald die Transition erfüllt ist auf 0 setzt?
EDIT: Großes Danke an LargoD
In TIA heißt es
N #RT_DATA.MOP.T_PUSH
Funktioniert genau wie erhofft, schaltet im Handbetrieb automatisch den Schritt weiter wenn die Transition erfüllt ist.
SW_MAN = true
SW_TAP = true
T_PUSH: positive Flanke = weiterschalten bei erfüllter Transition
Jetzt habe ich folgendes Problem, bei manchen Schritten läuft ein Förderband bis das Bauteil einen Sensor erreicht. Jetzt bleibt er im Einzelschritt Betrieb natürlich nicht genau da stehen weil ich genau T_PUSH drücken müsste wenn der Sensor. Entweder es gibt eine Lösung wo er in manchen Schritten automatisch weiterspringen darf oder kann ich die Aktionen so ausprogrammieren dass er bei kommenden Schritt das Förderband auf 1 setzt und sobald die Transition erfüllt ist auf 0 setzt?
EDIT: Großes Danke an LargoD
In TIA heißt es
N #RT_DATA.MOP.T_PUSH
Funktioniert genau wie erhofft, schaltet im Handbetrieb automatisch den Schritt weiter wenn die Transition erfüllt ist.
Zuletzt bearbeitet: