-> Hier kostenlos registrieren
Servus - kann mir jemand helfen?
Ich habe hier ein IOT2050 (6ES7647-0BA00-1YA2). Das OS sollte da schon vorinstalliert sein und ich will der Anleitung hier folgen
Oder gibt es einen einfacheren Weg, das IOT2050 zum laufen zu bekommen? Also headless ohne Monitor und nur über Ethernet?
- Auf einen Monitor will ich eigentlich verzichten. Was brauche ich dann für die UART Verbindung?
- Einen USB<>Seriell Adapter habe ich. Der hat aber einen Stecker auf der seriellen Seite (DSUB9)
- Brauche ich dann noch ein "Nullmodemkabel" Nullmodemkabel oder ein anderes Kabel / Adapter?
- Weiß jemand, was der angesprochen "Service Stick" sein soll?
Danke!
Um meine eigene Frage zu beantworten:
für das IOT2050 gibt es inzwischen eine Schnellstartanleitung im Siemens Forum.
Damit ist dann auch die serielle Schnittstelle genauer definiert. Es ist nicht der COM-Port auf dem Gehäuse, sondern eine serielle Schnittstelle auf der Platine. Zum Zugriff über die Konsole bei booten muss man dann erst mal das Gehäuse öffnen und mit einem solchen USB-seriell Adapter darauf zugreifen.
Dadurch finde ich die Ersteinrichtung im aktuellen Auslieferzustand nicht gut:
- Entweder braucht man einen Monitor mit DP Anschluss
- oder Konsolenzugang mit speziellem RS232 Adapter bei geöffnetem Gehäuse
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Zielgruppe von Siemens für das IOT2050 damit im Moment ist. Zum rumspielen ist ein Rasperry Pi einfacher und günstiger.