DALI Blindadressen beim Scannen

RickSchu

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe schon öfters mit DALI gearbeitet. Jedoch habe ich bei einem Projekt das Problem, dass beim scannen mehr als 64 Adressen gefunden weren. (Rechnerisch sollten es 51 sein). Verbaut sind hier Leitnet DA10WE840M-D400. Kann es sein das diese zwar über die Befehle Zentral Ein und Aus funktionieren aber sonst nicht DALI fähig sind?
Da ich den gesamten Bereich über die zentral Befehle Aus oder Ein steuern kann, nur beim Scannen findet er mir imens viele "Adressen" welche nicht vorhanden sind.

Eventuell liegt es ja an den Lampen, dass diese mehrere Adressen ausgeben bei falscher verkabelung (hat leider ein externer Elektriker gemacht).

Vielen Danke schonmal :)

MFG Patrick
 
Da ich den gesamten Bereich über die zentral Befehle Aus oder Ein steuern kann, nur beim Scannen findet er mir imens viele "Adressen" welche nicht vorhanden sind.
Da Du per Broadcast die Lampen ansteuern kannst, sind da auch entsprechende DALI-GW vorhanden - wie kommst Du auf die Aussage, die Geräte gäbe es gar nicht?
EVGs können durchaus mehrkanalig sein u. entsprechend mehr Adressen bereitstellen
1 Lampe kann durchaus mehr als ein DALI-Vorschaltgerät beinhalten - gerade bei "mehrflammigen" LED-Leuchten ist das so.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt Dali Steuergeräte die mehrere Adressen haben. In meiner alten Firma hatten wir Lampenmodule für die Werkhallenbeleuchtung, die 2 Adressen hatten. War ein bisschen dämlich, weil wir dadurch nur 32 Module je Strang haben konnten.
 
Zurück
Oben