Steuerung eines Motor mit CPU 1516-3 PN/DP über PWM

PLCanna

Level-2
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich möchte einen Gleichstrommotor 24V "BCI-42.25-B00 der Firma ebmpapst" über PWM mit CPU 1516-3 PN/DP, DI 16*24VDC ST und DQ 16*24VDC ST kontrollieren . Ich habe damit noch null Erfahrung.. ich habe im Netz gesucht und habe ich raus gefunden, dass man das PWM Signal erstmal bei der Gerätekonfiguration das PWM aktivieren soll und dann kann man mit einem Baustein CTRL_PWM die Parameter einstellen kann. Mein erstes Problem ist, dass ich diese Aktivierungsoption nicht habe und deswegen nicht weiter machen kann. Kann es sein, dass diese CPU PWM nicht unterstützt?. Mehr weiß ich darüber noch nicht und im Netz habe ich nichts, was mir weiterhilft.

Könnte mir jemand mit weiteren nützlichen Infos, Internetseiten oder was anders weiter helfen??

Danke im Voraus....
 
Genaue Artikelnummern wären nicht schlecht, um dir weiter helfen zu können. (6ES7...)

ST-Baugruppen sind wahrscheinlich nicht in der Lage PWM auszugeben, dafür sind HF (High Feature)-Digitalausgabekarten notwendig.

Infos am einfachsten aus der Siemens Industry Mall.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Soweit ich weiß haben 1200er sowie die 1511C&1512C Impulsgeneratoren, die anderen nicht.
Diese Technologiefunktion steht so also nicht zur Verfügung.
Liegt wohl daran das diese CPUs zu langsam sind.

Wenn ich nicht falsch liege benötigst Du, wie @Ph3niX geschrieben hat eine HF-Baugruppe, sowie den Regler Pulsegen auf den schnelleren CPUs.
 
Genaue Artikelnummern wären nicht schlecht, um dir weiter helfen zu können. (6ES7...)

ST-Baugruppen sind wahrscheinlich nicht in der Lage PWM auszugeben, dafür sind HF (High Feature)-Digitalausgabekarten notwendig.

Infos am einfachsten aus der Siemens Industry Mall.
6ES7516-3AN02-0AB0
 
Zurück
Oben