Lauflicht in ST

SPS_15

Level-2
Beiträge
120
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich arbeite momentan im PLC Designer und programmiere im strukturierten Text.
Hier würde ich gerne wissen, wie man Bausteine wie z.B. einen Stromstoßschalter, eine steigende Flankenerkennung oder eine Zeitschaltuhr automatisch in der ST - Sprache einfügen kann?
Sodass man nur noch die jeweiligen Ein- und Ausgangsvariablen eingeben muss, jedoch nicht den Baustein an sich neu programmieren muss..
 
ich arbeite momentan im PLC Designer und programmiere im strukturierten Text.
Hier würde ich gerne wissen, wie man Bausteine wie z.B. einen Stromstoßschalter, eine steigende Flankenerkennung oder eine Zeitschaltuhr automatisch in der ST - Sprache einfügen kann?
Sodass man nur noch die jeweiligen Ein- und Ausgangsvariablen eingeben muss, jedoch nicht den Baustein an sich neu programmieren muss..
Ich kann jetzt nicht ganz folgen. Die von Dir genannten Bausteine (z.B. Flankenerkennung) gibt es eigentlich fertig in den Bibliotheken, Du musst lediglich (bei FBs) eine Instanz im Deklarationsteil anlegen, dann die Eingänge mit leben füllen und den Baustein aufrufen, oder die beiden letzten Punkte auf einmal machen. Was willst Du da dann noch programmieren?
 
PLC Designer ist ja Codesys.
Zeitschaltuhr weiß ich jetzt aus dem Kopf keinen Baustein.
Aber steigende Flankenerkennung ist das einfachste.
Dekl:
Code:
deinbausteinname : R_TRIG;
xEingangSignal      : BOOL;
xAusgangSignal     : BOOL;
Code:
Code:
deinbausteinname(CLK:=xEingangSignal);
xAusgangsignal := deinbausteinname.Q;
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@TE: Hilft Dir der Beitrag von Schlabbesaicher weiter? Falls nein stell ich hier gerne noch eine ausführlichere Antwort ein. Ich habe den PLC Designer von Lenze nicht gehabt, die Installation läuft gerade, aber unter einer VM dauert das ewig, sobald das durch ich kann ich was erstellen.
Welche Lenze Steuerung hast Du denn?
 
Zurück
Oben