TIA V17 keine Verbindung zur SPS

derwestermann

Level-2
Beiträge
636
Reaktionspunkte
65
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin!
Was kann man tun, ausser den zuständigen Entwickler zu kreuzigen, wenn man aus dem TIA-Portal keine Verbindung mehr zur CPU, einer 1516 bekommt.
Nicht über WLAN mit einem TP-Link Router, nicht direkt über ein LAN-Kabel und beides auch nicht aus einer frisch hierfür aufgesetzten virtuellen Maschine.

Seit gestern 15:45 kann ich machen was ich will, ich komme nicht auf die SPS.

Hilfäääää!!!!!!
 
Update:
Beim ersten Suchen wird die CPU gefunden, aber als inkompatibel angezeigt.
Das erneut gestartete Suchen läuft jetzt seit 18 Minuten.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Online gehen, nicht mittels 'kompatible Teilnehmer', sondern mittels 'Teilnehmer mit dieselbe Addresse'.

Ist die Entwickler vielleicht Online per Remote-Zugang ?
Vielleicht hat er eine geänderte Programm eingespielt.
 
Hier lautet die Lösung wie folgt:
Ich habe mal nach allen erreichbaren Teilnehmern gesucht. Hier wurde die CPU gefunden. Als ich mich mit dieser verbinden wollte, wurde ich nach der Zustimmung zu dem Zertifikat gefragt. Nachdem ich das bestätigt hatte, bekam ich auch wieder normalen Zugriff auf die CPU.

Ich würde also erwarten, dass TIA genau das meldet, dass es ein Problem mit dem Zertifikat gibt, warum auch immer, und wie dann die Lösung aussieht und nicht, dass TIA meldet dass der Teilnehmer inkompatibel ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin in dem Thema TLS nicht so drin aber da hier TIA V17 vorliegt und es auf einen Schlag nicht mehr ging:

Kann es sein dass TLS aktiviert ist und das Zertifikat abgelaufen ist? Ich weiß nicht wie in dem Fall TIA reagiert? Kommt da ein vernünftiger Hinweis oder geht es einfach nicht mehr...
https://support.industry.siemens.co...tsfunktionen-in-tia-portal-v17?dti=0&lc=de-WW
TLS ist das Stichwort? Da schaue ich mal nach.

Ich bin erst seit drei Wochen an der Anlage, so schnell läuft so ein Zertifikat ab?
Weia!?!!
 
Ahso!
Bleibt aber, wieso dann nicht erneut nach der Akzeptanz für das Zertifikat gefragt wird, sondern die CPU als inkompatibel angezeigt wird.
Exemplarisches Beispiel wäre die Verwendung von PLCSIM. Wenn man dieses neu startet, wird ja auch jedes Mal nach dem Zertifikat gefragt.
Nun gut, jetzt wo man's weiß....
 
Ahso!
Bleibt aber, wieso dann nicht erneut nach der Akzeptanz für das Zertifikat gefragt wird, sondern die CPU als inkompatibel angezeigt wird.
Exemplarisches Beispiel wäre die Verwendung von PLCSIM. Wenn man dieses neu startet, wird ja auch jedes Mal nach dem Zertifikat gefragt.
Nun gut, jetzt wo man's weiß....
Ich habe das Problem seit heute mit TIA V16 und einer 1517TF. Absolut keine Verbindung möglich. Das Gerät wird online erkannt, aber man kann nichts machen. Ich dachte vielleicht liegt es an einer Programmänderung meinerseits, aber ich kann keine CPU Daten sehen in den online Zugängen oder mich gar mit der CPU verbinden. Die angehängten Devices werden nach wie vor erkannt.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee was hier los ist....
 
Zurück
Oben