WinCC Unified Unified Ein-/Ausgabefeld Rahmen

Ich befürchte das geht nicht. Ich bin schon an den Buttons verzweifelt. Bei denen wollte ich auch die Schatten weg haben.
Falls doch jemand ne Lösung hat, wäre ich auch interessiert.
 
Ich befürchte das geht nicht. Ich bin schon an den Buttons verzweifelt. Bei denen wollte ich auch die Schatten weg haben.
Falls doch jemand ne Lösung hat, wäre ich auch interessiert.
Das mit dem Schatten ist doch einfach.
Füllmuster auf "Massiv" stellen. Dann ist der Farbverlauf weg.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,5 KB · Aufrufe: 14
Reden wir gerade über unterschiedliche Systeme oder Versionen? Wenn es - wie du im Titel geschrieben hast - WinCC Unified ist, sind das bei mir 4 Klicks. Siehe Screenshot:

ea_transparent.png
 
Reden wir gerade über unterschiedliche Systeme oder Versionen?
Vermutlich ist das, was der Fragesteller schreibt, und das, was er meint, unterschiedllich. Es geht wohl gar nicht um den "Rahmen", sondern um einen Farbverlauf, der oben und unten wie ein Rahmen aussieht. Links und rechts vom E/A-Feld ist bei ihm kein "Rahmen".

Harald
 
ich verzeifle gerade an dem unified, ich will den hässlichen farbverlauf beim EA feld entfernen.
die anleitung von sven_r. führt leider nicht zum gewünschten erfolg.
hat jemand tips wie ich den farbverlauf weg bekomme oder das EA feld transparent bekomme, jedoch nicht den Text?
Danke
 
Hallo miteinander,
ich bin gerade auch schwer am Kämpfen mit dem Farbverlauf am Unified Panel und schaffe es trotz eurer Vorschläge nicht.
Habe folgendes Bild. Das E/A-Fed hat immer diesen grauen Verlauf oben und unten. Könnt ihr mir weiterhelfen?
1701874448294.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich muss auch gerade mit dem unified V18 kämpfen.
Das heißt also den ollen Farbverlauf bekomme ich so nicht weg.
Und wenn ich eine transparente Schaltfläche brauche (ist bei mir häufig) sehe ich bei 100% Transparenz die auch im Engineering nicht mehr.
Erst wenn man sie markiert kann man sie sehen.
Aktuell hält sich die Begeisterung noch in Grenzen.
 
Was ich aktuell gerade teste ist folgender Ansatz:
Die Transparenz der Schaltfläche durch die Deckkraft steuern.
Die Deckkraft für alle 'transparenten Schaltflächen' setzte ich dann zur Laufzeit per Variable auf 0.
Dann kann ich den 'Hintergrund' auch wieder so designen wie ich möchte.

Das es nicht einfacher wird war ja klar...
 
Zurück
Oben