Warum AM2 PT100 so teuer...

Tiage

Level-2
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich muss mich fragen warum das AM2 PT100 so viel kostet wenn ich doch einen "runden blauen" Messverstärker mit 0-10V bei Amazonien für 20euro bekomm. Kann Ich den nicht am analog Eingang anschließen und gut?

Grüße Neuling Timo
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kommt drauf an, was Du machen willst...
Bei ner Klolüftung kannst sicher alles machen.
Bei nem Wasserwerk vielleicht eher nicht...
Sorry verstehe nicht was Du genau meinst.... Ich möchte die Temperatur im Gewächshaus Auswerten.

Das ist's weder Klolüftung noch Wasserwerk 🤔
 

Siemens 6ED1055-1MD00-0BA2 LOGO!8 Erweiterungs-Modul 2 AE​

Der Fühler wird in 3-Draht Technik angeschlossen. Damit wird der Widerstand der Zuleitung zwischen Fühler und Messeingang kompensiert. 1 Ohm machen etwa 2,5 Grad aus und ändern sich bei Temperaturveränderung. Wenn Du damit leben kannst, dass Dein Messsignal 10-15 Grad schwankt, kannst Du die Billigvariante nehmen.
 

Siemens 6ED1055-1MD00-0BA2 LOGO!8 Erweiterungs-Modul 2 AE​

Der Fühler wird in 3-Draht Technik angeschlossen. Damit wird der Widerstand der Zuleitung zwischen Fühler und Messeingang kompensiert. 1 Ohm machen etwa 2,5 Grad aus und ändern sich bei Temperaturveränderung. Wenn Du damit leben kannst, dass Dein Messsignal 10-15 Grad schwankt, kannst Du die Billigvariante nehmen.
Vielen Dank 👍
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gerade in feuchten Medien wie z.B. Gewächshäuser,bkönnen die Übergangswiderstände an den Klemmstellen mit der Zeit recht hoch werden. So Dicht sind die Klemmdosen dann doch nicht. Bei einem Fühler, Typ K habe ich es mal mit löten versucht. Das Ergebnis war ausserirdisch. :( Aber Typ K ist hochohmiger.
 
Es gibt auch Temperaturfühler mit integriertem Messverstärker. Auch recht günstig. Musst Du halt nur suchen. Die habe ich schon für unter 20 € bekommen. Die benötigen aber 24 Volt Speisespannung und geben 0-10 Volt aus.
 
Zurück
Oben