-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in die Runde!
Ich diskutiere ein Programm, das ich auf mehreren Steuerungen im gleichen Netz laufen lassen möchte.
In Abhängigleit von einem einzigen Parameter in einem globalen Datenbaustein soll die Steuerung ihre aktuelle IP auslesen und im Bedarfsfall ändern.
Das geht auch mit der Bibliothek LPNDR und T_CONFIG soweit problemlos, ich frage mich nur gerade, ob das Auslesen auch mit weniger Ballast geht. Wegen einer 4-Byte-breiten IP-Adresse bekomme ich eine ganze Reihe von Arrays mitgeliefert, von denen ich nichts benötige.

?
Ich diskutiere ein Programm, das ich auf mehreren Steuerungen im gleichen Netz laufen lassen möchte.
In Abhängigleit von einem einzigen Parameter in einem globalen Datenbaustein soll die Steuerung ihre aktuelle IP auslesen und im Bedarfsfall ändern.
Das geht auch mit der Bibliothek LPNDR und T_CONFIG soweit problemlos, ich frage mich nur gerade, ob das Auslesen auch mit weniger Ballast geht. Wegen einer 4-Byte-breiten IP-Adresse bekomme ich eine ganze Reihe von Arrays mitgeliefert, von denen ich nichts benötige.

?