-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich nun seit Stunden an einem Problem kämpfe und einfach nicht dahinterkomme.
An meine CPU1517F ist im Profinet ein IO-Link Master (BNI PNT-508-105-Z015) angeschlossen, an diesem wiederum auf Port 5 ein Murr IO-Link Hub (59507) hängt.
genau von diesem IO-Link Device möchte ich von der PLC aus Daten lesen/schreiben.
Dafür gibt es meines Wissens eine Bibliothek von Siemens (LIOLink_20230404_1404.zal16) aus welcher ich den "LIOLink_Device" (FB50004) integriert habe.
(Ich verwende TIA V17 der Baustein ist für V16 und höher lt. Siemens Homepage)
Da Schlüsselstellen sind nun nach meinen Recherchen die HW-ID und der CAP.
HW-ID muss meiner Meinung nach die des Hw_SubModule Port 5 sein.

CAP ist anscheinend Masterabhängig und bei Balluff 255. (Hab aber auch andere, wie 227, etc getestet leider ohne Erfolg)

Zu Testzwecken versuche ich den Parameter MasterCycleTime zu lesen (0x000, 0x01) brauche zwar tatsächlich den 0x0018 aber um etweiigen Wandlungsfehlern zu entgehen eben mal den MasterCycleTime

Mein Problem ist das ich immer den Fehlercode 8601(Fehler beim WRREC) bzw. den subfunctionStatus=16#DF80_A100 bekomme
>WRREC braucht anscheinend der Siemens-Baustein vor dem eigentlichen RDREC?!

Wie auch immer komme ich einfach nicht weiter... Hat hier jemand erfahrung damit und kann mir "erste Hilfe" leisten
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Hier mein Bausteinaufruf inkl. der Aktualdaten.

Danke
Gruß Wolfgang
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da ich nun seit Stunden an einem Problem kämpfe und einfach nicht dahinterkomme.
An meine CPU1517F ist im Profinet ein IO-Link Master (BNI PNT-508-105-Z015) angeschlossen, an diesem wiederum auf Port 5 ein Murr IO-Link Hub (59507) hängt.
genau von diesem IO-Link Device möchte ich von der PLC aus Daten lesen/schreiben.
Dafür gibt es meines Wissens eine Bibliothek von Siemens (LIOLink_20230404_1404.zal16) aus welcher ich den "LIOLink_Device" (FB50004) integriert habe.
(Ich verwende TIA V17 der Baustein ist für V16 und höher lt. Siemens Homepage)
Da Schlüsselstellen sind nun nach meinen Recherchen die HW-ID und der CAP.
HW-ID muss meiner Meinung nach die des Hw_SubModule Port 5 sein.

CAP ist anscheinend Masterabhängig und bei Balluff 255. (Hab aber auch andere, wie 227, etc getestet leider ohne Erfolg)

Zu Testzwecken versuche ich den Parameter MasterCycleTime zu lesen (0x000, 0x01) brauche zwar tatsächlich den 0x0018 aber um etweiigen Wandlungsfehlern zu entgehen eben mal den MasterCycleTime

Mein Problem ist das ich immer den Fehlercode 8601(Fehler beim WRREC) bzw. den subfunctionStatus=16#DF80_A100 bekomme
>WRREC braucht anscheinend der Siemens-Baustein vor dem eigentlichen RDREC?!

Wie auch immer komme ich einfach nicht weiter... Hat hier jemand erfahrung damit und kann mir "erste Hilfe" leisten
Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Hier mein Bausteinaufruf inkl. der Aktualdaten.

Danke
Gruß Wolfgang