Anfaenger1
Level-2
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,
Ich habe folgende Konstellation:
Mehrere Wasserbecken mit verschiedenen Volumina, die kontinuierlich mit Wasser befüllt werden.
Der Füllstand jedes Beckens wird anhand eines Analog-Sensors überwacht.
Die Becken sollen wieder abgepumpt werden sobald ein gewisser Füllstand erreicht wird.
Es sollen maximal 3 Pumpen gleichzeitig abpumpen dürfen.
Wie könnte das Programm hierfür aussehen, wenn ich diese Becken mit Prioritäten versehen will (kleine Becken sollen immer Vorrang vor den großen Becken haben) und diese Becken nacheinander abgepumpt werden sollen?
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet und mir fehlt jeglicher Ansatz einer Lösung,
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Ich habe folgende Konstellation:
Mehrere Wasserbecken mit verschiedenen Volumina, die kontinuierlich mit Wasser befüllt werden.
Der Füllstand jedes Beckens wird anhand eines Analog-Sensors überwacht.
Die Becken sollen wieder abgepumpt werden sobald ein gewisser Füllstand erreicht wird.
Es sollen maximal 3 Pumpen gleichzeitig abpumpen dürfen.
Wie könnte das Programm hierfür aussehen, wenn ich diese Becken mit Prioritäten versehen will (kleine Becken sollen immer Vorrang vor den großen Becken haben) und diese Becken nacheinander abgepumpt werden sollen?
Ich bin relativ neu auf dem Gebiet und mir fehlt jeglicher Ansatz einer Lösung,
Ich wäre um Hilfe sehr dankbar.
Gruß