TIA Topologie drucken

ok. Das ist aber etwas unbefriedigend.
Da würde ich gerne einen Skalierungsfaktor einstellen oder etwas anderes machen, damit die devices nicht einfach seitenübergreifend abgeschnitten werden...
 
ok. Das ist aber etwas unbefriedigend.
Da würde ich gerne einen Skalierungsfaktor einstellen oder etwas anderes machen, damit die devices nicht einfach seitenübergreifend abgeschnitten werden...
...Druckvorschau (dann auswählen, was alles ausgegeben werden soll)
:unsure:
Vielleicht ein anderes Projektlayout dort auswählen (z.B. was in A3...).


Und ich drucke dann (generell) am Liebsten in einen pdf-Drucker (z.B. pdf24) und gebe mir dann das pdf passend für den Drucker aus (z.B. A3-Blatt auf A4).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja, ich werde mal ein bisschen rumprobieren.

Das Druckmenü hat mich immer schon etwas verwirrt, weil man nicht explizit sieht, was man druckt. Mir wäre ein Druck-Icon im geöffneten Fenster lieber, aber damit kann/muss man leben.

Danke für die Antworten!
 
Die Druckvorschau (bzw. das Drucken) ist IMHO schon ziemlich umständlich gelöst.
Man muss alles vorher einstellen, wo man nix sieht, welche Einstellung worauf Einfluss hat, und wenn man dann die Druckvorschau sieht, kann man für den Druck gar nix mehr einstellen.
Also wieder raus, neue Druckvorschau öffnen ...
Einfach nur nervig. 🤷‍♂️

Warum kann man da die vorher eingestellten Sachen nicht auch noch nachträglich anpassen, z.B. über den Eigenschaftenbereich.
Selbst wenn TIA dann jedes Mal eine Weile für diese geänderte Einstellung rödeln sollte. Macht es ja sonst auch dauernd.
 
Zurück
Oben