Heinrich der vierte
Level-2
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hi alle zusammen, wir haben bei uns im Betrieb das Problem, dass die ganze Anlage am Morgen ausgefallen ist. Grund dafür war, dass das ganze Rack auf Störung war (Bilder dazu findet ihr im Anhang). Die Stopp-LEDs beider CPUs waren anfangs langsam am Blinken und nach mehreren Neustarts schnell. Durch einen Eintrag im Internet weiß ich ( https://www.manualslib.de/manual/257635/Siemens-Simatic-S5-Cpu-928B.html?page=165 ), um welche Fehler es sich handelt. Eine weitere Karte weiter rechts, wie auf dem Bild zu sehen, leuchten die Run und Stopp-LED gleichzeitig.
Wir haben das Programm mehrmals neu aufgespielt, nach einem Urlöschen. Das ganze Rack haben wir spannungsfrei geschaltet, die Eprom entfernt und die Batterie ebenfalls, über das PG und mit der Kombination auf den CPUs haben wir es auch probiert, doch nichts führte zum Erfolg.
Auf dem Ustack sieht man, dass nur ein Neustart erforderlich ist, doch trotz mehrerer Neustarts ändert sich daran nichts.
Der Bstack ist gar nicht aufrufbar, da kommt nur die Fehlermeldung: „Leerer bzw. unvollständiger Stack“.
Kann mir jemand bitte weiter helfen, nach 9 Std. Suche waren wir alle fix und fertig.
Vielen Dank im Voraus.
Wir haben das Programm mehrmals neu aufgespielt, nach einem Urlöschen. Das ganze Rack haben wir spannungsfrei geschaltet, die Eprom entfernt und die Batterie ebenfalls, über das PG und mit der Kombination auf den CPUs haben wir es auch probiert, doch nichts führte zum Erfolg.
Auf dem Ustack sieht man, dass nur ein Neustart erforderlich ist, doch trotz mehrerer Neustarts ändert sich daran nichts.
Der Bstack ist gar nicht aufrufbar, da kommt nur die Fehlermeldung: „Leerer bzw. unvollständiger Stack“.
Kann mir jemand bitte weiter helfen, nach 9 Std. Suche waren wir alle fix und fertig.
Vielen Dank im Voraus.
