-> Hier kostenlos registrieren
Fernbusanschaltung für Erweiterungsgeräte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sollte man sich das Erweiterungsgerät/Erweiterungsrack auch mal anschauen.Fernbusanschaltung für Erweiterungsgeräte
Ist ne 6ES5 308-3U12 wofür die ist weiß ich leider nicht.
Dann würde ich jetzt mal den Hauptschalter aus/und wieder einschalten, so dass das S5-System komplett neu hochfährt. Der CP wird über Bausteine auf einer der S5 CPU's initialisiert.Bei einem der Erweiterungsrack war das Netzteil im Arsch haben es gewechselt. Jetzt ist nur noch die CP in Störung.
Die ließen sich bis her nicht öffnen daher auch keine Bilder dazu.Haben wir eigentlich im U-Stack schon die Seite 2 und 3 beäugt?
Versuchen gerade das Programm dazu zu finden und neu aufzuspielen danach probiere ich das mal aus.Dann würde ich jetzt mal den Hauptschalter aus/und wieder einschalten, so dass das S5-System komplett neu hochfährt. Der CP wird über Bausteine auf einer der S5 CPU's initialisiert.
Das wäre mein Vorschlag
Ich hoffe mal, das die CP Projektierung und das benötigte COM Paket vorhanden ist. Da überall ( auch im CP ) RAM Module stecken, ist der CP jetzt ohne Projektierung.Ich drück die Daumen, dass durch das ganze Urlöschen und Batterie ziehen und Neuaufspielen nicht noch was wichtiges verloren gegangen ist![]()
Gute Augen!Ich hoffe mal, das die CP Projektierung und das benötigte COM Paket vorhanden ist. Da überall ( auch im CP ) RAM Module stecken, ist der CP jetzt ohne Projektierung.
Ja... auch wenn ich von S5 jetzt wenig Ahnung habe, diese Dinge:fürs nächste Mal
würd ich mir tunlichst verkneifen. Egal ob S5 oder S7... höchstens wenn ich mir ganz sicher bin was ich tue...Wir haben das Programm mehrmals neu aufgespielt, nach einem Urlöschen. Das ganze Rack haben wir spannungsfrei geschaltet, die Eprom entfernt und die Batterie ebenfalls, über das PG und mit der Kombination auf den CPUs haben wir es auch probiert, doch nichts führte zum Erfolg.
- welche EProms? Es sind RAM Bausteine gesteckt (bei den CPUs und der Kom Karte
Die guten Augen hatte ich schon in #7, Auf jeden Fall sind die Programme von CPU und Com weg und wahrscheinlich muss deswegen Urgelöscht werden.Gute Augen!
Was ist mit dem Akku? Ist der auch aktiv? Wurde der rechte Lüftereinschub entnommen? ....
- auf einem der 3 Lüftereinschübe des Netzteils (
ich glaubeim rechten) befindet sich ein Akku, welcher mittels eines Fädelschalters aktiviert werden kann. Dieser Akku ist im Prinzip parallel zu der Lithium Batterie geschaltet. Wenn der aktiv (und ok) ist, ist bei Ausschalten und Lithium Batterieentfernen das Programm noch vorhanden.
Er hat halt die Batterie gezogen, war vielleicht nicht die beste Idee.Ich denke aber auch, dass hier alles gelöscht wurde
Dann hätten die CPU- und CP-Kollegen mal diejenigen ansprechen können, die die Anschaltung konfiguriert haben. Die hatten 'nen Prommer.Weil man keinen Prommer zur Verfügung hatte?
Die Stopp-LEDs beider CPUs waren anfangs langsam am Blinken und nach mehreren Neustarts schnell.
#1Wir haben das Programm mehrmals neu aufgespielt, nach einem Urlöschen. Das ganze Rack haben wir spannungsfrei geschaltet, die Eprom entfernt und die Batterie ebenfalls, über das PG und mit der Kombination auf den CPUs haben wir es auch probiert, doch nichts führte zum Erfolg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen