TIA Display Update über USB möglich

Credofire

Level-1
Beiträge
640
Reaktionspunkte
35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

nachdem wir eine Maschine ausgeliefert haben ist dem Kunden eingefallen, das er doch Fehlermeldungen und alle Anzeigen, Buttons usw. in seiner Landessprache haben möchte.

Ist es möglich das Update über USB einzuspielen? Ich habe bisling im Handbuch nur gefunden, dass das HMI mit dem PC verbunden sein muss.

Es handelt sich um ein KTP700 basic PN an einer S7-1214FC. Das Update was die SPS betrifft kann ja über Speicherkarte gemacht werden. Aber beim Display????
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Credofire,

du kannst auch die generierte PDATA.fwc-Datei (Findest du im Projekt unter "\IM\HMI\{...}\Generates") an den Kunden senden. Der muss dann diese Datei in das Verzeichnis "\flash\simatic" kopieren und die vorhandene Datei überschreiben.

Dies geht natürlich nur, wenn Zugang zum WinCE-Desktop besteht, d.h. die Runtime heruntergefahren werden kann oder das Starten des Projektes durch den Boot-Loader rechtzeitig unterbrochen wird.


Gruß, Fred
 
Servus,
die Lösung von "faust" bezieht sich auf Runtimes (also Visus welche auf PC laufen)?
Wie sieht es mit normalen Panels aus?
Gibt es eine Alternative zu:
1: Pack&Go (hierfür braucht der Lade PC anscheinend ne spezielle Software (MS Visual ... und Netframework), daher scheidet das aus (und auch da ich das gerade versucht habe und nicht mal ne Verbindung zu nem Test HMI aufbauen konnte, ist also nicht "idiot proof" bzw. Laiensicher).
2: Backupmethode mithilfe eines Test HMIs, welches dann auf einen USB Stick kopiert wird und Vorort eingespielt wird. Brauche ne Lösung welche kein Test HMI benötigt (habe nicht immer das zu Updatende HMI zur Hand).

Gibt es hier eine alternative Möglichkeit eine Visuänderung (keine FW Update), per USB einzuspielen?

Vielen Dank und VG
Miche
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
die Lösung von "faust" bezieht sich auf Runtimes (also Visus welche auf PC laufen)?
Wie sieht es mit normalen Panels aus?
wie kommst Du darauf? Er schreibt von WinCE, also Panels... Aber das funktioniert sicherlich nur, wenn TIA-Version 100%ig identisch bleibt...
 
wie kommst Du darauf? Er schreibt von WinCE, also Panels... Aber das funktioniert sicherlich nur, wenn TIA-Version 100%ig identisch bleibt...
Jup sorry hab ich mich vertan.

Das Problem hierbei ist aber das ich bei den aktuellen Panels (bsp. KTP900 Basic) im Bootloader garnicht auf das Dateisystem des Panels zugreifen kann, um die Datei zu ersetzen, oder gibts da ne Möglichkeit?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Basic Panels haben m.M. auch gar kein WinCE... würd ich zumindest behaupten...
Nein, haben sie nicht.

Gibt es hier eine alternative Möglichkeit eine Visuänderung (keine FW Update), per USB einzuspielen?
Ein Blick ins Handbuch könnte Licht ins Dunkle bringen.....

1732112233707.png

Da ich nicht weiß, welches Gerät du ganz genau hast, lade dir das entsprechende Handbuch runter und lese dich da mal durch.
 
Da wäre nun entscheidend welche Datei vom HMI mit dieser Funktion (Project Download) eingelesen werden kann.
Super wärs wenn man die benötigte Datei mit TIA aus dem Projekt heraus erzeugen könnte. Diese Datei könnte ich dann dem Kunden schicken, er lädt es dann auf nen USB Stick und ab damit :)
 
Zurück
Oben