-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Für mein neues Projekt einer ehemaligen DDR Fräsmaschine benötige ich eine Lösung für den Vorschub.
Ich habe hier einen Danfoss VLT 2800 liegen.
Leider komme ich nicht ganz klar wie ich das umsetzen soll.
Auf dem Getriebe ist eine Wippe mit 2 Spulen die Quasi "aus und einkuppelt" wird mit 230V geschaltet.
Dann sind an der Linken und Rechten Seite vom Frästisch die Anschlagschalter, diese wurden zuvor mit 27V beschaltet..
Da ich gerne alles den FU übernehmen lassen will habe ich ein paar Fragen.
Ist es den nötig diese "Kupplung" am Vorschubgetriebe zu benutzen?
Kann der VLT 2800 dazu 24V Schütz schalten?
Kann der VLT 2800 Reversieren mit 2 Endschalter für Endlagenabschaltung?
<~Links / Rechts~>
Die Endschalter sollten mit Maximal 30V arbeiten.
Hat jemand einen ähnlichen Schaltplan für meine Situation liegen?
Beste grüße
Mike
Für mein neues Projekt einer ehemaligen DDR Fräsmaschine benötige ich eine Lösung für den Vorschub.
Ich habe hier einen Danfoss VLT 2800 liegen.
Leider komme ich nicht ganz klar wie ich das umsetzen soll.
Auf dem Getriebe ist eine Wippe mit 2 Spulen die Quasi "aus und einkuppelt" wird mit 230V geschaltet.
Dann sind an der Linken und Rechten Seite vom Frästisch die Anschlagschalter, diese wurden zuvor mit 27V beschaltet..
Da ich gerne alles den FU übernehmen lassen will habe ich ein paar Fragen.
Ist es den nötig diese "Kupplung" am Vorschubgetriebe zu benutzen?
Kann der VLT 2800 dazu 24V Schütz schalten?
Kann der VLT 2800 Reversieren mit 2 Endschalter für Endlagenabschaltung?
<~Links / Rechts~>
Die Endschalter sollten mit Maximal 30V arbeiten.
Hat jemand einen ähnlichen Schaltplan für meine Situation liegen?
Beste grüße
Mike