TIA CPU315-2 PN/DP -> CPU1515-2PN + CP 1542-5 : Profibusprobleme nach Migration

IBFS

Level-3
Beiträge
4.256
Reaktionspunkte
1.005
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe ein schräges Problem,
Nach der Migration von CPU315-2 PN/DP auf CPU1515-2PN + CP 1542-5 geht im Bereich der Achsen Adressen 11 bis 19
nur jede zweite Kommunikation:


1752947945632.png


Originalbeschaltung:

1752947810957.png



Selbst das Ändern der jeweils nicht funktionierenden ungerade! Adressen auf 31, 33, 35, 37, 39 bringt nichts.

Wie gesagt, es wurde nur die CPU migriert.


1752948007157.png





Alle anderen Profibusteilnehmer funktionieren ohne Probleme. Bin gerade etwas ratlos.



1752948125596.png
 
Hast du mal geprüft, ob sich die nicht funktionierenden Profibus-Teilnehmer noch in anderen Punkten von den funktionierenden Teilnehmern unterscheiden, als in der Adresse? Bestellnummer/ FW/ etc.?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du mal geprüft, ob sich die nicht funktionierenden Profibus-Teilnehmer noch in anderen Punkten von den funktionierenden Teilnehmern unterscheiden, als in der Adresse? Bestellnummer/ FW/ etc.?
nein, noch nicht.
Die ersten 8 Antriebscontroller wurden aber zusammen bestellt. Lief mit der alten CPU seit mehr als 10 Jahren
 
Es betrifft ja tatsächlich nur die Umrichter. Da es immer jeder zweite ist, gibt es da irgendwelche Funktionen ala Master/Slave Kopplung so dass jeder zweite Umrichter eine andere Firmware/Parametrierung hat? Ich vermute eher nein. Kannst du noch einmal in dem alten, nicht migrierten Programm nachschauen, ob diese FU's eine andere GSD hatten? Oder die gleiche GSD aber andere Parametrierung?

Wenn du gar nicht weiterkommst, dann würde ich die SMC Karte in der SPS formatieren, HW+SW noch einmal komplett übersetzen und alles einmal neu laden.

Welche TIA Version hast du?
Welche Firmwareversion hat die CPU und vor allem welche der CP?
 
Ich hatte schonmal ein ähnliches Phänomen bei einer Migration, nur dass es nicht so schön regelmäßig jeder 2. Umrichter war. Nach einem Spannungsreset an den Umrichtern lief dann alles.
 
DPWR-DAT im Programm statt Variablen und die Hardware-IDs haben sich geändert nach der Migration? Kann sowas sein?
 
Zurück
Oben