TIA HMI-Meldungen abgreifen

DrumJoeyDrum

Level-2
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

wir haben im Betrieb verschiedene Anlagen mit einer S7-300 und einen HMI (z.B. TP1500).

Jetzt haben wir in der Werkstatt ein TP900 welches am Netz hängt.
Habe dort bei Verbindungen die Verbindung vom TP900 auf die S7-300 projektiert
und damit kann ich den bei den HMI-Meldungen die jeweiligen Texte abgreifen.
(Entsprechende Störungs-WORD-Variablen und dann die HMI Meldungen).

Nun mein Problem... warum funktioniert das nicht wenn ich an dem Werkstatt TP900
die HMI Meldungen abgreifen möchte, wenn sich dahinter eine S7-1500 verbirgt?

Kann mir da jemand helfen?

Also nochmal kurz zusammengefasst, ich möchte eigentlich nichts anderes wie
von einen TP900 auf eine S7-1500 greifen, welche übers Firmennetz verbunden sind.


Danke
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit welcher TIA-Version hast du denn dein TP900 projektiert?
hast du ein neues Projekt für die Verbindung mit der S7-1500 erstellt? Baut dein TP900 überhaupt eine Verbindung mit der S7-1500 auf? Datum / Uhrzeit von CPU und HMI identisch?
 
ok, ich habe es jetzt mit einer Steuerung hinbekommen.
Kein Unterschied ob am anderen Ende eine 300er oder 1500er hängt.
(Keine Ahnung warum das auf den ersten Versuch nicht funktionierte).

Bei der zweiten Steuerung funktioniert es aber nicht.
Er baut keine Verbindung zur Steuerung (TP900 zu S7-1500)


Mit welcher TIA-Version hast du denn dein TP900 projektiert?
V19
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich glaube ich habe den Fehler... die Anlage die sich nicht verbindet ist Verbindung Nr. 9...
Laut Google funktionieren maximal 8!
Was hast du denn bei Google gefragt? :unsure:
Ein Comfort Panel kann 16 HMI Verbindungen - oder hast du irgendwas spezielles projektiert, wo eine HMI-Verbindung mehr Ressourcen braucht?
Multi Panels können nur 8 HMI Verbindungen (in WinCC flexible und auch in TIA)

Oder hast du bereits 8 Panels zur selben SPS?
 
tp900 maximale verbindungen

Ein TP900 Comfort Panel kann maximal 8 Kommunikationsverbindungen zu Steuerungen aufbauen, laut Informationen auf dem Siemens Support Forum. Dies gilt für die Verbindung mit verschiedenen Steuerungen, wie z.B. LOGO! 8 oder anderen SPS-Systemen.

ich habe ein tp900 welches aktuell auf 8 unterschiedliche cpu's (7x 300er, 1x 1500er) zugreift. die 9. cpu (1500er) baut aktuell keine verbindung auf
 
1755523978097.png

Wobei ich es mir auch etwas spanisch vorkommt. 16 Verbindungen kann ich am TP900 anlegen, ab der 17 werden alle rot.

Und Goggle braucht man auch nicht vertrauen denn die Antwort ist mal so und mal so.....
1755524540942.png
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, da scheinen wohl tatsächlich nur 8 HMI Verbindungen gleichzeitig möglich zu sein. Da frag ich mich nur, wieso man in TIA ohne Probleme 16 HMI-Verbindungen projektieren kann und fehlerfrei übersetzen und laden kann ...
 
Man kann ja die Verbindungen meiner Erinnerung nach auch noch dynamisch zur HMI-Laufzeit online/offline schalten oder mit WechsleVerbindung umschalten. Vielleicht gilt dafür dann das Limit von 16 ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
WechsleVerbindung kann prinzipiell nach und nach zu unbegrenzt vielen Steuerungen ausgeführt werden. Es muss nicht bei der Projektierung bekannt sein, zu welchen Steuerungen dann zur Laufzeit gewechselt werden soll.
WechsleVerbindung hat ein Problem: man kann (vermutlich) nicht sinnvoll zu Steuerungen wechseln, deren Variablen symbolisch adressiert werden müssen (Variablen in "optimierten" DB) - vielleicht ist dafür die Möglichkeit von 16 gleichzeitig projektierbarer Verbindungen gedacht? Dann müsste man mit SetzeVerbindungsmodus (SetConnectionMode) kontrolliert dafür sorgen, dass immer nur max 8 Verbindungen im Modus "Online" sind. 🤷‍♂️
 
Also ich habe es gerade mal getestet und habe eine 10. Verbindung eingerichtet.
Die klappt problemlos! - es kann also nicht daran liegen dass das Panel nur 8 Verbindungen kann.
Das Panel muss mehr Verbindungen können.

Stellt sich also wieder die Frage warum ich zu der einen speziellen S7-1500 keine Verbindung hinbekomme
 
Zurück
Oben