-> Hier kostenlos registrieren
Hallo in die Runde
im Rahmen eines Anbindungsprojektes einer Danfoss-Steuerung MCX08M mit einer Siemens-Steuerung S7-1212c sind wir auf folgendes Problem gestoßen: Die ModBus-Kommunikation über den Port RS485 der Danfoss-Steuerung scheint, inaktiv/deaktiviert zu sein.
Es handelt sich um eine Steuerung für eines Abkühlsystems/einer Klimaanlage mit eingestellten Parametern wie Soll-Temperatur, Wasserdurchfluss,...
Laut dem Benutzer-Handbuch der Steuerung sind die Parameter in Registern gespeichert, die einen Schreib-/Lesezugriff unterstützen(Read/Write Access). Ziel des Projektes ist, die eingestellte Soll-Temperatur zu lesen und diese in der Siemens-Steuerung, für weitere Befehle einer externen Anlage zu nutzen (nur Lesezugriff).
Die ModBus-Kommunikation sowie Leseintervallen der Slave-Register werden in TIA-Portal mithilfe der Bausteine MB_LOAD_COMM und MB_Master geregelt und die Siemens-Steuerung ist mit einem Kommunikationsmodul CM1241 RS422/485 ausgestattet. Der MB-Master bleibt aber ständig auf BUSY(keine Rückmeldung vom Slave).
Die ModBus-Kommunikation wurde zusätzlich mithilfe des Programms ModBus Poll getestet, was wiederum gescheitet ist.
Meine Recherchen haben mich zum Programm MCX Shape geführt, was eine Parametrierung der Danfoss-Steuerung ermöglichen sollte. Die Steuerung wurde in meinem Fall vom Programm nicht erkannt, was mich jetzt hier hergeführt hat, weil ich mich momentan in einer "Sackgasse" befinde.
Ich würde mich über jede Art von Tipps freuen
Gruß
Loic

im Rahmen eines Anbindungsprojektes einer Danfoss-Steuerung MCX08M mit einer Siemens-Steuerung S7-1212c sind wir auf folgendes Problem gestoßen: Die ModBus-Kommunikation über den Port RS485 der Danfoss-Steuerung scheint, inaktiv/deaktiviert zu sein.
Es handelt sich um eine Steuerung für eines Abkühlsystems/einer Klimaanlage mit eingestellten Parametern wie Soll-Temperatur, Wasserdurchfluss,...
Laut dem Benutzer-Handbuch der Steuerung sind die Parameter in Registern gespeichert, die einen Schreib-/Lesezugriff unterstützen(Read/Write Access). Ziel des Projektes ist, die eingestellte Soll-Temperatur zu lesen und diese in der Siemens-Steuerung, für weitere Befehle einer externen Anlage zu nutzen (nur Lesezugriff).
Die ModBus-Kommunikation sowie Leseintervallen der Slave-Register werden in TIA-Portal mithilfe der Bausteine MB_LOAD_COMM und MB_Master geregelt und die Siemens-Steuerung ist mit einem Kommunikationsmodul CM1241 RS422/485 ausgestattet. Der MB-Master bleibt aber ständig auf BUSY(keine Rückmeldung vom Slave).
Die ModBus-Kommunikation wurde zusätzlich mithilfe des Programms ModBus Poll getestet, was wiederum gescheitet ist.
Meine Recherchen haben mich zum Programm MCX Shape geführt, was eine Parametrierung der Danfoss-Steuerung ermöglichen sollte. Die Steuerung wurde in meinem Fall vom Programm nicht erkannt, was mich jetzt hier hergeführt hat, weil ich mich momentan in einer "Sackgasse" befinde.
Ich würde mich über jede Art von Tipps freuen

Gruß
Loic