WinCC Unified HMI/PLC Variablenanbindung über absolute Adressen

jlenz.LT

Level-2
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich arbeite gerade an einem Migrationsprojekt von WinCC Flexible auf WInCC Unified.
Dieses Projekt ist ein reines HMI Projekt ohne SPS, deswegen musste ich für die Simulation der Visualisierung eine virtuelle SPS einfügen und mit PLCSIM starten.
Weiters musste ich in dieser SPS DBs anlegen ,die mit den HMI Variablen übereinstimmen sollten, damit die Objekte korrekt simuliert werden können.
Dies hat auch größtenteils funktioniert, jedoch gibt es ein paar fehlerhafte Variablen.
Absolute Adressen stimmen überein, Datentyp ist korrekt.
Ich habe die absoluten Adressen konfiguriert indem ich den optimierten Datenbausteinzugriff deaktiviert habe.
1758609078027.png
Hier ein Beispiel: bei allen Variablen funktioniert die Anbindung an die HMI, außer bei den Variablen ab Adresse 400.0.
Hat irgendjemand eine Idee an was das liegen kann?

Danke
 
Dieses Projekt ist ein reines HMI Projekt ohne SPS
Weiters musste ich in dieser SPS DBs anlegen
Was meinst du mit "dies ist ein Projekt ohne SPS" wenn du doch DB´s hast?

außer bei den Variablen ab Adresse 400.0.
Hat irgendjemand eine Idee an was das liegen kann?
Hast du den DB denn auch geladen? Zeig doch mal einen Screenshot deines DB´s und einen Screenshot der projektierten Variable ( eine die nicht geht ).

Und was bedeutet "geht nicht"? Was wird angezeigt?
Welche Systemmeldung wird angezeigt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit "dies ist ein Projekt ohne SPS" meinte ich das es ursprünglich keine im Projekt enthielt. Ich habe nachträglich eine eingefügt und DBs hinterlegt., damit ich die Variablen simulieren kann.
Ja, ich habe die DBs geladen.

Hier sind Inhalte des DB807:

1758610793276.png
Hier ist die projektierte Variable in der VIsu (Variable mit Offset 400.0 des DBs):
1758610887996.png
In der Runtime:
(das meine ich mit "nicht geht", die anderen werden nämlich ohne diesem Rufzeichen projektiert)
1758610962032.png

Jedoch werden Werte übernommen, wenn ich diese über den DB eintrage. Das Rufzeichen bekomme ich jedoch nicht weg.

Danke
 

Anhänge

  • 1758610875826.png
    1758610875826.png
    63,2 KB · Aufrufe: 4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hast du die E/A-Felder aus einem anderen Projekt kopiert und TIA hat dir vielleicht freundlicherweise auch gleich die HMI-Verbindung aus dem anderen Projekt mitkopiert?
Sind die nicht funktionierenden Variablen in derselben HMI-Verbindung wie die funktionierenden?
Muss man bei Unified auch "vorsichtshalber" immer "komplett übersetzen"? Hast du das mal gemacht?
 
Hast du die E/A-Felder aus einem anderen Projekt kopiert und TIA hat dir vielleicht freundlicherweise auch gleich die HMI-Verbindung aus dem anderen Projekt mitkopiert?
Sind die nicht funktionierenden Variablen in derselben HMI-Verbindung wie die funktionierenden?
Nein, die EA Felder sind nicht kopiert. Jedoch ist anzumerken, dass sie bei der Übertragung mit Data2Unified 5.0 mit migriert wurden.
Ich probiere mal sie wieder neu einzufügen.
Ja, die funktionierenden Variablen haben dieselbe HMI-Verbindung.
Edit: Hat auch nicht funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben