Ok, danke. Dann fang ich mal an.
Ich habe mein TO entsprechend dem Beispiel
109741575 der Siemens Support Seite verwendet,
das ist eine Hydraulik-Servo-Achse die einen Zylider ansteuert, über einen Analogwert wird die Positiion abgefragt.
Mein Analogeber ist in den Zylider eingebaut und liefert an den Analogeingang der S7 ein Wert vom 0-20000 was einer Position
von 0-2000,0 mm (1/10mm Auflösung) entspricht. Eine Linearisierung (wie im Beispielprogramm) benötige ich nicht.
Passt genau.
Nach Achsoptimierung kann ich damit auch positionieren und im Tipp-Betrieb verfahren, sowohl gesteuert als auch geregelt
Damit der Istwert zu den Maschinen Koordinaten passt ( die entsprechen eigentlich dem eingelesenen Geberwert.)
muss ich über die Funktion MC_Home den Bezugspunkt setzen, dann kann ich auch die Software Endlagen einstellen.
Nach Bezugspunkt setzen stimmt die Istposition, die die Steuertafel zeigt auch mit dem Geber wert überein.
Ändere ich etwas an der TO und übertrage dann ins AG, muss ich den MC_Home neu ansteuern, damit mein Bezugspunkt wieder passt.
Ich suche einen Weg, dass mein eingelesener Geberwert auch als Absolutwert akzepiert wird, ohne den MC_Home zu bemühen.