Schmelzsicherung vs Leistungsschutzschalter

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Darf ich mal Fragen welche Systeme du dir angeschaut hast. Wir stehen vor dem selben "Problem" und ich finde man kann da Namen nennen. Verbaut haben wir schon mal die RiLine Compact. Bis auf das fummelige einhängen der NH Trenner ein nettes System.
Jetzt gibt es ja RiLineX mit "Reitersicherungselement mit elektronischer und optischer LED-Sicherungsüberwachung über Meldekontakte" und allerhand anderer Optionen.

Dann würde mich noch interessieren wie Ihr dann die Reihenklemmen aufbaut, also von den Stromschienen auf den Abgang im Schrank. Bei uns sollen es mehrere 400V/32A und 16A Abgänge werden.
 
Hallo,
wir sind noch im Aufbau darum schaut es noch etwas wüst aus.
Wir haben das neue System genommen mit Überwachung.
Das ist wesentlich besser zu montieren und einzuhängen.
Daneben die Klemmen von wo aus wir nach oben wegfahren und die anderen Anlagenteile versorgen.
Gruß Jürgen
photo_2025-11-18_13-55-16.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke, genau um die Problematik mit dem N und PE ging es mir. Meine Idee wäre auch so, aber ich finde das irgendwie nicht sonderlich elegant :(.

Da muss es doch was schickeres geben.

Sind die Nieten so zulässig bei den Kanälen?
 
vielleicht so was


Neubacherschiene.JPG


gibts halter dafür das man 2 Schienen tiefengestaffelt auf der Hutschine befestigen kann, gibt Zusatzklemmen (benötigen 2 Löcher auf der schiene für größere Querschnitte (bis 35mm² glaub ich)

Schiene gbits mit 16mm² und 25mm²
 
Moin,
wie wäre es damit? Gibt es in diversen Ausführungen. Such mal nach Klippon AAP

Grüße Detlef

Bildquelle: Weidmüller
1763586144446.jpeg
 
Zurück
Oben