Hallo zusammen,
ich bin gerade dabein eine Benutzeranmeldung mit WinCC 6.2 SP2 zu erstellen.
Hierbei ist mir beim testen aufgefallen, dass die WinCC-Tastatur nicht immer eingeblendet wird.
Ich habe auch schon bei Siemens im Forum einen Beitrag mit dem selben Problem gefunden, aber keine Lösung.
Da das Projekt auf einem Touch-Panel laufen soll, brauche ich für das Login die WinCC-Tastatur.
Beim ersten Aufruf erscheint auch die Tastatur, nur wenn ich mich dann abmelde und nochmal anmelden möchte, kommt zwar der Dialog aber die Tastatur nicht... ergo ist kein Anmelden möglich
Gruss,
Michael
Hast Du das System Login/Logout über eine C-Aktion am Ereignis Mausklick einer Schaltfläche projektiert?
Code:#include "apdefap.h" void OnClick(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { // WINCC:TAGNAME_SECTION_START // syntax: #define TagNameInAction "DMTagName" // next TagID : 1 // WINCC:TAGNAME_SECTION_END // WINCC:PICNAME_SECTION_START // syntax: #define PicNameInAction "PictureName" // next PicID : 1 // WINCC:PICNAME_SECTION_END // System Login #pragma code ("useadmin.dll") #include "PWRT_api.h" #pragma code() PWRTLogin('c'); }Gruß KaiCode:#include "apdefap.h" void OnClick(char* lpszPictureName, char* lpszObjectName, char* lpszPropertyName) { // WINCC:TAGNAME_SECTION_START // syntax: #define TagNameInAction "DMTagName" // next TagID : 1 // WINCC:TAGNAME_SECTION_END // WINCC:PICNAME_SECTION_START // syntax: #define PicNameInAction "PictureName" // next PicID : 1 // WINCC:PICNAME_SECTION_END // System Logout #pragma code ("useadmin.dll") #include "PWRT_api.h" #pragma code() PWRTLogout(); }
Oder hast Du unter den Projekteigenschaften jeweils eine Tastenkombination für das System Login/Logout projektiert und dann eine VBS-Aktion am Ereignis Mausklick einer Schaltfläche projektiert?
Code:Sub OnClick(ByVal Item) ' System Login ' SendKeys-Eigenschaft ' ' SendKeys sendet Tastatureingaben und Tastenkombinationen ' an die aktive Anwendung. Dim Tastenkombination Set Tastenkombination = CreateObject("WScript.Shell") ' Tastenkombination ALT + i Tastenkombination.SendKeys "%i" End SubZu SendKeys siehe auch die beiden folgenden Links:Code:Sub OnClick(ByVal Item) ' System Logout ' SendKeys-Eigenschaft ' ' SendKeys sendet Tastatureingaben und Tastenkombinationen ' an die aktive Anwendung. Dim Tastenkombination Set Tastenkombination = CreateObject("WScript.Shell") ' Tastenkombination ALT + o Tastenkombination.SendKeys "%o" End Sub
http://www.shadoware.de/vb/sendkeys.html
http://msdn.microsoft.com/de-de/libr...ys(VS.80).aspx
Gruß Kai
Und noch ein paar Bilder.
Gruß Kai
Hallo Kai,
ich habe an meinem Button als Mausklick die C-Aktion geschrieben
Der Link zum Beitrag bei Siemens:Code:#pragma code ("useadmin.dll") #include "PWRT_api.h" #pragma code() PWRTLogin('c');
http://www.automation.siemens.com/SA...08&Language=en
Was ich noch gefunden habe im Forum ist ein Hinweis auf einen Hotfix 3 bzw. einen neueeren Hotfix 5 den es wohl vom Support für 6.2 SP2 geben soll.
Gruss,
Michael
Hallo zusammen,
wir haben uns mit dem Siemens Support in Verbindung gesetzt und ein Hotfix 7 erhalten.
Nun funktioniert das ganze wie es soll, die Tastatur erscheint bei jedem EA-Feld und Dialog der eine Tastatur benötigt.
Das Hotfix ist nur bei Siemens direkt auf Anfrage beim Support erhältlich.
Gruss,
Michael
Bookmarks