Aktueller Inhalt von arren

  1. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Fix, bei intakter Verbindung leuchtet normalweise die LED P1 und P3 an der Anschlussbox, jetzt im Fehlerfall nur P3. Intepretiere ich P1 richtig, dass wenn diese LED nicht leuchtet, das problem verdrahtungstechnischer Natur ist?
  2. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Zu früh gefreut. Ein Tag später und es tut sich wieder nichts. Beim näheren Hinschauen sehe ich, das nicht nur das Panel ausgegliedert ist, es ist zudem nicht zu erreichen, ich kann das Gerät nicht mal anpingen, es fährt jedoch hoch, Spannungsversorgung liegt also an.
  3. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Hat funktioniert 👍
  4. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Guter Hinweis, habe ich gerade eingepfelgt. Eine grundlegende Frage: Ist der Baustein F_FB_KTP_RNG zwingend erforderlich, wenn ich nur eine Anschlussbox verwende? Denn diesen habe ich nicht projektiert. Gibt es ggf. hier ein Zusammenhang?
  5. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Hallo Freiberger, das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Über welches Bit kann ich jetzt reintegrieren?
  6. A

    TIA Wiedereingliederung eines KTP900F

    Hall zusammen, ich habe gelegentliche Probleme mit einem KTP900F (Start Center V17.0.0.7), projektiert im TIA Portal V18U5 und einer FCPU 1515F-2 PN. Nach dem Zuschalten des Schaltschrank-Hauptschalters fahren alle Profinet-Teilnehmer hoch und bisher konnte ich mit dem Quittieren das KTP900F...
  7. A

    TIA Versorgungsspannung einer Baugruppe auslesen

    Dann wird es bei mir nicht funktionieren, da es eine BA ist, sprich, ich werde auf den zusätzlichen Eingang ausweichen. Danke für eure Mithilfe!
  8. A

    TIA Versorgungsspannung einer Baugruppe auslesen

    Genau das wollte ich verhindern 😂. An der Stelle wollte ich mir eigentlich einen DI sparen, wenn es über das TIA Portal auszulesen ist. Bleibt als Plan B bestehen, wenn es mit dem Wertstatus nicht klappt.
  9. A

    TIA Versorgungsspannung einer Baugruppe auslesen

    Bei mir sind die Felder, genauso wie bei dir, was die Aktivierung des Wertstatus angeht, ausgegraut. Wie kann ich diese aktivieren? Korrekt
  10. A

    TIA Versorgungsspannung einer Baugruppe auslesen

    Hallo zusammen, ich habe eine CPU 1515F-2 PN, der an 4ter Stelle eine Ausgangsbaugruppe 6ES7 521-1BL10-0AA0 angeordnet ist, das ganze projektiert in TIA Portal V18. Die Ausgangsbaugruppe bietet vier Potentiale (1L+, 2L+, 3L+, 4L+). Kann ich das anstehen des Potentials 4L+ an irgendeiner Stelle...
  11. A

    TIA HMI Speichererweiterung

    Genau so ist es auch vor Ort, was mich doch etwas irritiert. Ich war der Annahme, dass eine Secure Digital Card nur mit dem Port "X50 System" kompatibel ist und eine Multi Media Card nur eben mit dem Port "X51 DATA". Zusätzlich wundert mich entsprechend dem Datenblatt des TP1200 Comfort, dass...
  12. A

    TIA HMI Speichererweiterung

    In der Runtime Service & Commissioning kann ich ein entsprechendes Rezept-Backup ziehen nachdem ich mich mit dem Sm@rtServer verbunden habe. Wie kann ich jedoch die Rezepte direkt auf das Laptop speichern und entsprechend ausgewählte Datensätze in eine bestehende Speicherkarte oder Flash...
  13. A

    TIA HMI Speichererweiterung

    Update zum Anliegen: Es hat sich rausgestellt, dass sich im HMI Solt "DATA X51" eine Simatic Speicherkarte befindet, und zwar eine 2 GB Secure Digital Card. Der Rezepturpfad ist auch entsprechend gewählt: "\Storage Card SD\". Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass die eingesteckte Karte...
  14. A

    TIA HMI Speichererweiterung

    Hallo, der interne Speicher eines TP1200 (projektiert im TIA V16) für Rezepturdatensätze (2 MB) ist erreicht worden. Damit unser Kunde weiterhin Datensätze anlegen kann, kommt eine MM Card (6AV6671-1CB00-0AX2) zum Einsatz. 1. Besteht die Gefahr, wenn die externe Karte eingesetzt wird, dass die...
  15. A

    Schließen einer Sicherheitstür im Sicherheitsbereich

    Ich hab die Abbildung nochmal hochgeladen, sollte jetzt funktionieren!
Zurück
Oben