Aktueller Inhalt von Geroldh

  1. G

    RobotMonitor verliert Verbindung zum UHX Controller

    Hallo zusammen, ich benutze einen UHX 45 Controller und den RobotMonitor von SEW. Starte ich die Software, verliert sie nach einigen Sekunden die Verbindung zum UHX. Es gibt einen Timeout Parameter, welcher schon auf 4 Sekunden gestellt wurde. Alles ohne Erfolg. Benutzt jemand die Software und...
  2. G

    TIA Probleme mit PUT GET

    Danke für die Antworten. Die Firmware ist bei beiden die gleiche. ..... und ja leider sind die PN Namen gleich Also bin ich gezwungen , jetzt bei einer Anlage die ganzen IP Adressen zu ändern ?
  3. G

    TIA Probleme mit PUT GET

    Hallo zusammen, ich benutze das erste mal die Put und Get Funktionen bei 2 1513F CPU's. Jetzt habe ich folgendes Phänomen. Sobald ich die beiden CPU's verbinde funktioniert die Kommunikation , aber nur max 5 Minuten, danach geht willkürlich eine der beiden Steuerungen auf Stopp. Online kommt...
  4. G

    TIA F-CM ASI Safety ST in Verbindung mit Türzuhaltung AZM Schmersal

    Hallo zusammen, mich würde interessieren ob jemand von Euch eine Türzuhaltung Typ AZM 201 von Schmersal über Asi Safety mit dem Siemens Modul F-CM ASI Safety ST ansteuert und welche Erfahrung damit gemacht wurde. Danke Gruß Gerold
  5. G

    TIA S7-1500 Motion Control V14

    Hallo, genau das ist doch das was mit fehlt. Muss ich beim TIA V14 eine Motion Bibliothek installieren ? Wo bekomme ich die her? Leider in meiner TIA V14 Version nicht vorhanden.
  6. G

    TIA S7-1500 Motion Control V14

    Hallo zusammen, ich muss ein altes Tia V14 Projekt öffnen. Leider fehlt mir anscheinend noch eine Software bzw. Bibliothek gemäß der Meldung. Um was für Software oder Bibliothek handelt es sich da? Leider finde ich bei Siemens nichts dazu. Für Hinweise wäre ich dankbar. Gruß Gerold
  7. G

    Hilfe bei G120 CU250S-2PN mit HTL Geber

    Danke für die Antworten. Damit es für mich komplett verständlich ist, muss ich noch irgendwas im G120 eingeben bei Geberskalierung, oder bei 1:1 lassen, siehe Bild. Woher weiß ich die Feinauflösung. Ich habe die in diesem Fall geändert da ich irgendwo gelesen haben, SSI haben 11 Bit HTL Geber 2...
  8. G

    Hilfe bei G120 CU250S-2PN mit HTL Geber

    So ich habe jetzt nochmal eine Grundsatzfrage. Meine Applikation sieht wie folgt aus. Motor treibt über Getriebe, mit I =39 ein Antriebsrad mit 295mm Durchmesser an. Das Antriebsrad treibt eine Drehscheibe mit 4870mm Durchmesser an . An der Drehscheibe ist ein Impulsgeber per Reibradverbindung...
  9. G

    Hilfe bei G120 CU250S-2PN mit HTL Geber

    Danke für die Infos. Jetzt folgendes Situation. Regelung umgestellt auf geberlos. Dann Parameter r61 angeschaut. War erst falsch herum. Heisst, Sollwert 100 U/min Drehzahlistwert im Minus. Ich muss noch dazu sagen, der Geber ist nicht an der Motorwelle angebaut, sondern an der Last selber...
  10. G

    Hilfe bei G120 CU250S-2PN mit HTL Geber

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. G120 mit CU250S soll mit einem HTL Geber 4096 Impulse A/B/Z und negative Spuren positionieren. Ich benutze dazu ein TO. Konfiguriere ich den Umrichter ohne Geber läuft alles problemlos. Sobald der Geber angeschlossen ist und der Umrichter eingestellt...
  11. G

    Antriebsoptimierung Technologieobjekt und G120

    Halo zusammen, ich habe folgendes Problem.G120 mit Geber auf der Motorwelle. Damit wird ein Schwenkantrieb positioniert. Benutzt wird 1515 CPU mit Technologieobjekt. Positionierung funktioniert , aber nur wenn ich die Schleppabstanzüberwachung im Technologieobjekt ausschalte .Meine Frage nun ...
Zurück
Oben