Aktueller Inhalt von horkatz

  1. H

    Step 7 S7-1500 abgeraucht - Reparabel?

    :)(y)
  2. H

    Step 7 S7-1500 abgeraucht - Reparabel?

    Ob da nach 3 Jahren noch Antworten kommen...
  3. H

    Sonstiges Mit S7-1214C eine Magnetspule schalten

    Grundsätzlich hast du Recht, was die Art der Last angeht. Mit entsprechender Schutzbeschaltung sehe ich aber kein Problem. Evtl kann man ja auch ein anderes Halbleiterrelais verwenden. Persönlich habe ich mit den Weidmüller 4A Halbleiterrelais aber gute Erfahrungen gemacht, ich schalte damit...
  4. H

    Sonstiges Mit S7-1214C eine Magnetspule schalten

    Ich würde ein Halbleiterrelais verwenden, gibt es von verschiedenen Herstellern, z.B. von Weidmüller, TOP 24-24 4A Halbleiterrelais 1 NO, 3 - 33 V DC / 24 V DC, 4 A (erhältlich u.a. bei Reichelt).
  5. H

    Step 7 S7-1500 abgeraucht - Reparabel?

    Bei der Fehlersuche in solchen Fällen verwende ich gerne eine 24V Halogenlampe, die ich in Reihe mit der Stromversorgung schalte. SPS ohne Gehäuse anschließen, damit man die Platinen beobachten kann. Die Halogenlampe begrenzt den Strom, der durch die SPS fließt. Eine andere Möglichkeit ist ein...
  6. H

    Step 7 S7-1500 abgeraucht - Reparabel?

    Ist es sicher, dass die Steuerung abgeraucht ist, oder hängt noch sonstige Peripherie dran? Ich denke da z.B. an Kurzschlüsse bei Näherungsschaltern oder Ventilspulen o.ä.
  7. H

    Step 7 Basic Fragen zu bestehender Anlage

    Wenn es von diesen Schränken mehrere gibt, dann sind diese vermutlich alle mit ET200S bestückt. Diese hängen dann alle in einer Reihe am Profibus, und vermutlich ist einer Busteilnehmer schuld an deinem Problem. Entweder ein Problem in einem der Busstecker, (Draht lose, oder ein Spaßvogel hat...
  8. H

    Step 7 Basic Fragen zu bestehender Anlage

    Wie wird der Motor des Bandes angesteuert? Direkt über ein Schütz, oder über einen Frequenzumrichter?
  9. H

    Step 7 Basic Fragen zu bestehender Anlage

    Hallo trysys, wenn das aktuelle Programm der Anlage und Step7 vorhanden sind, dann sollte die Fehlersuche möglich sein. Allerdings sollten schon Kenntnisse zur Bedienung der Software und zumindest Grundkenntnisse der Programmierung vorhanden sein, sonst wird es schwierig. Gibt es irgend eine...
  10. H

    LOGO Logo S7-200 auslesen, ändern, schreiben für Laien möglich ?

    Wenn die Steuerung nicht geschützt ist, dann lässt sich das Prg auslesen. Bei dem Panel handelt es sich um ein einfaches Textdisplay, dieses wird auch mit Microwin programmiert und wird beim Auslesen normalerweise auch erkannt. (Wenn man den anschließend den Assistenten aufruft, kann man die...
  11. H

    TIA Einstellungen Projekt archivieren...

    Habe ich mir fast schon gedacht... Na ja, ich werde es überleben...:cool:
  12. H

    TIA Einstellungen Projekt archivieren...

    Kann man die Archivierung bei TIA 14 so einstellen, dass nicht jedes Mal ein neues Archiv erzeugt wird? Ich möchte standardmäßig das vorhandene Archiv überschreiben. Bei TIA 13 ging das noch...
  13. H

    Jetter Steuerungen

    Auch wenn das Thema schon älter ist, da ja noch Antworten kommen, antworte ich auch noch mal: @ Morpheus: Querverweise sind keineswegs veraltet, wenn man z.B. wie wir ein Jetter Programm vorliegen haben, welches etliche Include-Dateien nachlädt und kompiliert, dann wird das Suchen nach...
  14. H

    Jetter Steuerungen

    Auch wenn das Thema schon älter ist, da ja noch Antworten kommen, antworte ich auch noch mal: @ Morpheus: Querverweise sind keineswegs veraltet, wenn man z.B. wie wir ein Jetter Programm vorliegen haben, welches etliche Include-Dateien nachlädt und kompiliert, dann wird das Suchen nach...
  15. H

    TIA TIA 1215 / HMI KTP Eingabe für Timer (TON) 0,5 sec im Panel

    Hallo Roland, am einfachsten nimmst du für die PT-Variable eine vom Typ Dint. Im Panel wählst du als Anzeigeformat Dezimal mit 3 Dezimalstellen. Wenn es ganz schick sein soll, dann bei der Gestaltung noch die Einheit s eingeben (mit einem Leerzeichen davor). Die Eingabe erfolgt dann direkt in...
Zurück
Oben