Aktueller Inhalt von MaNuE

  1. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Finales Update: die Range passt, mir werden auf der SPS die selben Werte wie auf dem Testo Display angezeigt. Die hier vorgeschlagenen Trickschaltung habe ich genau so umgesetzt. Warum es letzte Woche nichts in der SPS angezeigt hat, kann ich immer noch nicht genau bestimmen. Ich habe den...
  2. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    So, hier eine Sammelantwort noch von letzter Woche: - Beim mA messen an 3-4 und 5-6 ohne die AI-Karte messe ich überhaupt keinen Strom, die 24V zwischen 1-2 sind aber da. - Ja, der M-Anschluss der Siemens Karte ist selbstverständlich beschaltet und zwischen L+ und M messe ich 24V. - Ja, die...
  3. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Sorry für die erste schwammige Rückmeldung. An den Analogeingängen kommt überhaupt kein Signal an, als Hexcode wird mir nur 16#8000 angezeigt. Der selbe Code, wie bei den Eingängen, die nicht verdrahtet sind.
  4. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Update 2: Die Trickschaltung hat leider nicht ganz getrickst. Hoffentlich finde ich noch eine andere Möglichkeit, parallel bestellen wir aber mal eine 4DMU-AI-Karte.
  5. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Ein erstes Update: scheinbar kann das Gerät doch nicht automatisch als 2- und 4DMU Variante verdrahtet werden. Auf den Geräten ist auf einem Aufkleber vermerkt, welche Variante möglich ist und siehe da - bei den von uns bestellten Modellen ist es natürlich die 4DMU! Testo hat mir aber...
  6. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Das hatte ich auch erwartet, sah in der Praxis aber leider nicht danach aus. Das schau ich mir aber heute nochmal mit einem frischen Kopf an. Hoffentlich ist doch noch nichts kaputt... Das probiere ich ansonsten als zweites. Warum beide Verdrahtungen überhaupt möglich sind, ist mir aktuell auch...
  7. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Das wäre ja meine aktuelle Verdrahtung nur ohne die Spannungsversorgung auf 1 und 2 bei Testo, verstehe ich das richtig? Wenn ich das so mache, hat Testo überhaupt keinen Saft und sendet demnach auch nichts. 🤔
  8. M

    TIA Analogeingang mit wechselhaften Verhalten

    Hallo zusammen, wir haben mehrere Testo 6681 Temperatur-/Feuchte-Messumformer gekauft, deren Messwerte ich mithilfe der SPS abfragen soll. Einige Eckdaten: - SPS: ET200 SP IM 155-6 PN HF, Artikel-Nr.: 6ES7 155-6AU00-0CN0, FW: V3.3 - AI Baugruppe: AI 4xU/I 2-wire ST, Artikel-Nr.: 6ES7...
  9. M

    TIA LHTTP Bausteine mit nicht unterstützten Datentypen

    Hallo zusammen, das Problem konnte ich mittlerweile umgehen, indem ich auf eine CPU mit einer höheren FW gewechselt habe. Das war am Ende die einfachste Lösung. Danke für eure Hilfe!
  10. M

    TIA LHTTP Bausteine mit nicht unterstützten Datentypen

    Ich hab die Frage eben erst gesehen. Genau, die CPU hat die Artikelnummer 6ES7 512-1DK00-0AB0
  11. M

    TIA LHTTP Bausteine mit nicht unterstützten Datentypen

    Vielen Dank für die Links, der erste zumindest sieht schon mal hilfreich und vielversprechend aus! Genau so hätte ich die Fehlermeldungen auch verstanden. Wir haben an sich andere CPUs mit höheren FW Versionen Ständen im Haus, die auch alle miteinander kommunizieren. Ob ich auch von einer...
  12. M

    TIA LHTTP Bausteine mit nicht unterstützten Datentypen

    Ah, die Gültigkeitsangaben habe ich überlesen, aber darauf habe ich mittlerweile auch geschlossen. Es ist trotzdem gut, dass jetzt wirklich nochmal schriftlich zu sehen. Dann bleibt weiterhin die Frage, ob es eine Alternative dazu gibt, vielleicht mit den TCP Bausteinen o.Ä. Hat da jemand...
  13. M

    TIA LHTTP Bausteine mit nicht unterstützten Datentypen

    Hallo Zusammen, ich versuche aktuell, Nachrichten per HTTP von einer Siemens CPU 1512SP-1 PN mit TIA Version 15.1 und Firmwareversion V1.7 an einen Server im Netzwerk zu senden. Dafür habe ich die LHTTP Bibliothek von hier installiert, bei den globalen Bibliotheken eingebunden und den...
  14. M

    TIA S7-1500 Modbus TCP Verbindung mit Fremdgerät

    Hallo zusammen, nach einigen weiteren Tests sieht es nun wirklich fast danach aus, dass ich bisher nie sauber alle Daten empfangen habe, weil ich mein Empfangs-Array zu groß gewählt habe. Mit Wireshark konnte ich die Antwortlängen der relevanten Nachrichten (Spannungs- und Stromistwerte)...
  15. M

    TIA S7-1500 Modbus TCP Verbindung mit Fremdgerät

    Ja, aktuell wird TRCV immer aufgerufen. Das mit der Schrittkette ist eine gute Idee, die werde ich ausprobieren. Danke für den Vorschlag!
Zurück
Oben