Aktueller Inhalt von Napster

  1. N

    TIA TIA Safety - Variablen in einem Safety DB schreiben

    Das Lesen der DATEN mit RD_ARRAY_I funktioniert. Verwende aktuell TIA Portal V19 mit einer 1511f CPU, hab schon überlegt auf V20 upzudaten. Aber da wird es auch keinen Baustein geben für WRITE ARRAY Daten. Werde es auch als Spagehhticode lösen, mich hat es nur nur gewundert warum man keine...
  2. N

    TIA TIA Safety - Variablen in einem Safety DB schreiben

    ich habe in der F-PLC eine FOR Schleife mit Sprünge programmiert, damit kann ich am einfachsten auf eine ARRAY zugreifen.
  3. N

    TIA TIA Safety - Variablen in einem Safety DB schreiben

    Von der nicht sicheren Steuerung kann man die Arrays auch nicht beschreiben, was für einen sinn haben dann die ARRAY :-D
  4. N

    TIA TIA Safety - Variablen in einem Safety DB schreiben

    der Datentyp passt. Das ist ein Safety Datenbaustein (Global-DB). Das Problem liegt an der Array, einfache INT Variablen kann man schreiben. Weiß einer wie ich eine ARRAY beschreiben kann??
  5. N

    TIA TIA Safety - Variablen in einem Safety DB schreiben

    Hallo zusammen, kann man im TIA Portal - Variablen in Sicheren Datenbausteinen Safety schreiben ? Wenn ihr wisst wie das geht wäre ich euch sehr dankbar. PS. ich verwende eine Siemens 1511 Steuerung, bei der 300er Steuerung gibt es Write Bausteine!
  6. N

    TIA TIA - Safety CRC16 Berrechen

    Habs mir auch schon überlegt ob ich die CRC im Safety Teil berechnen muss! Der CRC Vergleich muss ich halt im Safety machen. Habt ihr dazu Erfahrungen ?
  7. N

    TIA TIA - Safety CRC16 Berrechen

    Hallo zusammen, ich möchte im TIA Portal Safety eine CRC16 Checksumme Berechnen. Gibt es dafür schon fertige Bausteine? Im Anhang (PDF) ist mein Beispiel für eine CRC Berechnung in FUP, das Problem wo ich noch habe ist das man keinen Rücksprung in Rücksprung haben darf! Folgenden Code möchte...
  8. N

    STRUCT OF WORD auf ARRAY OF BYTE kopieren

    Hallo zusammen, gibt es eigentlich für codesys die Funktion "DPRD_DAT" hab nur in Codesys RDREC gefunden! Ich möchte eine STRUCT OF WORD auf eine ARRAY OF BYTE umkopieren.... Gruß
  9. N

    PDO direkt Zugriff

    ok, ich haben folgendes gefunden.. Aber kann bei mir die variablen nicht finden https://forge.codesys.com/forge/talk/Engineering/thread/2f638824b0/ bei Codesys V2 konnte so auf PDO zugreifen: pCanOpenPDO_Tx[pCanOpenNode[byInternalIndex].wFirstTxPDOIndex + 1]
  10. N

    PDO direkt Zugriff

    Hallo zusammen, bei einem Motion Controller möchte ich einen direkten zugriff auf die PDO daten haben über die NodeID. Kann ich über "IoConfig_Globals.<YourDriveName>.<Paramter>" etc. irgend wie auch auf die PDO zugreifen? Habt ihr eine Idee wie ich das machen könnte ? Gruß
  11. N

    CANopen: SDO Write Error

    Das habe ich gerade auch festgestellt, hab die 1801 aus der PDO Mapping mal entfernt. Jetzt hab ich mal keine Fehler mehr, jetzt mal schauen warum ich noch keine PDO haben.
  12. N

    CANopen: SDO Write Error

    Natürlich, Vielen dank für deine Unterstützung :)
  13. N

    CANopen: SDO Write Error

    folgenden Motion Controller verwende ich. https://www.a-m-c.com/product/fe060-5-cm/ PDO Konfiguration
  14. N

    CANopen: SDO Write Error

    genau meine NodeID ist 10. Muss ich eigentlich bei SDO auch was konfigurieren? Möchte eigentlich nur PDO daten verwenden! Ich frage mal nach beim Hersteller ob die, .EDS Datei auch korrekt ist!
  15. N

    CANopen: SDO Write Error

    Hallo zusammen, bin gerade an einer Inbetriebnahme eines CANopen Device, dabei bekomme ich immer den Fehler SDO Write Error for Object! Woher kann dieser Fehler kommen? Bin um jeden rat Dankbar :)
Zurück
Oben