Aktueller Inhalt von samus

  1. S

    TwinSafe AX5805 Drive Optionskarte Inbetriebnahme

    In der Doku steht folgendes zu deinem Motor: Ich nehme an, dass du hier nicht den kompletten motorstring eintragen musst. Wichtig sind auch die Motorpolepairs und das speed Compare window.
  2. S

    TwinCAT - Übersicht von OpenSource Bibliotheken

    Hier gibt es bereits eine umfangreiche Liste: https://github.com/benhar-dev/twincat-resources
  3. S

    Funktion mit dynamischer String-Länge

    Kann es sein, dass beim Code beobachten nur Fragezeichen dargestellt werden? Ich habe seit etwa der 4024.17 keinen Onlinecode eines dynamisch instanzierten FBs mehr beobachtet. Bis dahin war es so, dass du keine Werte im Code sehen konntest. Vielleicht interessant für den einen oder anderen...
  4. S

    Funktion mit dynamischer String-Länge

    Du musst da mit den Methoden "FB_Init" etc. arbeiten. Diese werden vor einem Onlinechange aufgerufen. Grundsätzlich werden die Pointer zu den dynamischen Instanzen bei einem Onlinechange nicht angepasst. Dies weil sie in einem anderen Speicher untergebracht sind. (Routerspeicher). Das bedingt...
  5. S

    TwinCAT - "Applikation 'Port_851' existiert nicht auf Gerät...."

    Du kannst auch Rechtsklick auf die Instanz im Baum (ich glaube eine Ebene über dem SPS Projekt) machen und dann Activate Boot Project ausführen. Dies lädt das Bootprojekt ohne Variablen hinzufügen. Ich habe es früher auch immer so wie du gemacht. Aber es ist viel einfacher wie ich beschrieben habe.
  6. S

    2 Word zu einem Real verbinden

    Das passt alles. Das einzige was nicht passt ist das Rot unterstrichene. Diese Variablen findet er nicht. Dies aus dem Grund dass diese Variablen nur lokal in der Funktion vorkommen. Lokale Variablen kann man von aussen nicht sehen. Es hätte bei diesem Beispiel auch gar keinen Sinn. Du musst...
  7. S

    2 Word zu einem Real verbinden

    Zeig mal einen Screenshot deiner Union. Edit: Achte darauf, dass das Array[0..1] OF WORD richtig geschrieben ist. Mit Semikolon am schluss etc. Er erkennt die Deklaration nicht. Und es darf kein Code sonst in der Union sein.
  8. S

    2 Word zu einem Real verbinden

    Ja genau. Dieser Code gehört in das PLC_PRG. Damit rufst du deine Funktion auf. Damit die Funktion weiss welche Werte du gerne übersetzt haben willst, musst du der Funktion beim Aufruf die Werte mitgeben. Damit du das Resultat der Funktion siehst, musst du das Resultat der Funktion auf eine...
  9. S

    2 Word zu einem Real verbinden

    Du musst ihnen noch etwas zuweisen z.b. : fMyRealFromModbus := word2_in_real(word1 := ModbusWord1, word2 := ModbusWord2);
  10. S

    Logging Funktion

    Vielen Dank für deine Arbeit. Dann werde ich das sehr wahrscheinlich so umsetzen.
  11. S

    Logging Funktion

    Im Moment sind ca 10 verbaut, in den nächsten Jahren sollen nochmals so viele dazukommen. Klar es ist kein grosser Aufwand, aber halt wieder etwas das vergessen werden kann. Im Moment habe ich ein selber geschriebener Logger im Einsatz der in ein Array loggt. Dafür muss sich der Benutzer aber...
  12. S

    Logging Funktion

    Habe ich bereits angeschaut. Hast du Erfahrung damit? Es schreckt mich noch ein bisschen ab, dass ich auf jeder PLC ein Configfile hinzufügen muss.
  13. S

    Logging Funktion

    Hallo zusammen Hat wer Erfahrung mit Logging aus dem PLC Programm heraus? Ich nutze einen PFC100 mit Codesys. Ich möchte nun einige Zustände und Informationen loggen. Hauptsächlich die Änderungen, daher fällt der Datalogger schon mal weg. Am liebsten wäre es mir wenn die Messages in das interne...
  14. S

    DALI2 Input Device Steinel

    Habe kurz bei mir nachgeschaut. Bei mir sind die DALI 2 Sensoren unter dem Reiter Sensoren. Kannst du den Sensor mit einem anderen Master einlesen? Ich teste dies jeweils mit dem Lunatone DALI2 USB Master.
  15. S

    DALI2 Input Device Steinel

    Über welchen Reiter hast du den Sensor eingelesen? Ich kann dir nicht genau sagen welcher es ist, ich meine aber ich hätte dies auch mal über den falschen Reiter versucht.
Zurück
Oben