Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem HighWORD weitermachen wäre kein Problem. Der Netzbetreiber bekommt am Ende ja nur das 4-20mA-Signal. Ob das nun auf 1W oder auf 10W genau ist, ist zum einen nicht vorgeschriebenen und würde zum anderen vermutlich gar nicht auffallen.
Glatte kW wären dann wiederum doch zu ungenau.
Ich dachte, man könne die 270.000 in den VM speichern (wie auch immer das geht) und dann irgendwie umskalieren. Aber wenn das nicht geht, hat sich das Thema eh erledigt...
Dass 32bit Float nur zur Anzeige gebracht werden kann, sollte ja kein Problem sein, das benötige ich nur für die cosphi-Sollwertvorgabe
ok, verstehe. Aber dann würde ich doch mit 27.000 (270.000W/10) hinkommen. Dann wäre meine Genauigkeit 10W, das sollte reichen.
Moin,
Danke für den Hinweis. Ich dachte halt an eine LOGO, weil man mit einer "Richtigen SPS" ja mit Kanonen auf Spatzen schießen würde, für die verhältnismäßig simple Anwendung. Da sind dann Preis und insb. Wartezeit nicht verhältnismäßig.
Ich verstehe nur nicht genau, was du meinst. Die...
Guten Morgen,
zunächst vielen Dank für die Rückmeldungen!
Das ist sehr gut zu wissen. Ist das immer so, oder muss man das einstellen? Das heißt also bspw. bei anliegenden 10mA wird ein Wert von 500 ausgegeben, richtig?
Diese Blöcke hatte ich auch schon in's Auge gefasst. Leider bin ich noch...
Guten Tag nochmal,
bevor ich mich auf eine Lösung mit einer Siemens LOGO! versteife und evtl. unnötig zu viel Zeit investiere wollte ich nochmal die Frage der generellen Machbarkeit für mein Projekt in den Raum stellen. Daher mache ich mal ein neues Thema auf, parallel zu Link. Ich hoffe, dass...
Danke für den Tipp. Gibt es auch eine Möglichkeit das in Soft Comfort im "Netzwerkprojekt" zu simulieren? Dort kann man ja auch modbusfähige Komponenten auswählen.
Über Server oder Client habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Da ich neu in der Thematik bin, erschließt sich mir das...
Moin Harald,
das stimmt, ich meinte auch den Ganzzahl/Gleitpunkt-Konverter. Ich habe den Begriff bloß aus der LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe kopiert, da ist ein Schreibfehler drin.
So, wie du es schreibst, habe ich es auch verstanden und eingestellt (siehe Bild). Meine Frage bezog sich...
Guten Tag zusammen,
ich bin neu in der Welt von Siemens LOGO und möchte unter anderem die folgende Aufgabe mittels einer LOGO umzusetzen:
Die LOGO erhält als Vorgabewert ein 4...20mA-Singal. Dieses entspricht einem Wert von -0,9...+0,9, der über die Modbus TCP-Schnittstelle (Port 520, Adresse...