-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,
ich bin neu in der Welt von Siemens LOGO und möchte unter anderem die folgende Aufgabe mittels einer LOGO umzusetzen:
Die LOGO erhält als Vorgabewert ein 4...20mA-Singal. Dieses entspricht einem Wert von -0,9...+0,9, der über die Modbus TCP-Schnittstelle (Port 520, Adresse 10205) ausgegeben werden soll.
Ich habe also zunächst einen analogen 4...20mA-Eingang. Dann einen Analogverstärker, der mit daraus Werte von -900...+900 macht. Das Ganze wollte ich über einen analogen Netzwerkausgang übermitteln. Nun fehlt mir noch eine Möglichkeit, die -900...+900 in -0,9...+0,9 umzuwandeln. Da die LOGO nur mit ganzen Zahlen arbeiten kann, bin ich über die Betriebsanleitung auf den Block "Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter" gestoßen. Jedoch ist mir nicht ganz klar, wie dieser einzusetzen ist.

Über konstruktive Hilfe würde ich mich sehr freuen. Falls es bereits ein artverwandtes Thema gibt, bitte ich um einen Hinweis.
Danke ich Voraus und freundliche Grüße
Marvin
ich bin neu in der Welt von Siemens LOGO und möchte unter anderem die folgende Aufgabe mittels einer LOGO umzusetzen:
Die LOGO erhält als Vorgabewert ein 4...20mA-Singal. Dieses entspricht einem Wert von -0,9...+0,9, der über die Modbus TCP-Schnittstelle (Port 520, Adresse 10205) ausgegeben werden soll.
Ich habe also zunächst einen analogen 4...20mA-Eingang. Dann einen Analogverstärker, der mit daraus Werte von -900...+900 macht. Das Ganze wollte ich über einen analogen Netzwerkausgang übermitteln. Nun fehlt mir noch eine Möglichkeit, die -900...+900 in -0,9...+0,9 umzuwandeln. Da die LOGO nur mit ganzen Zahlen arbeiten kann, bin ich über die Betriebsanleitung auf den Block "Gleitpunkt/Ganzzahl-Konverter" gestoßen. Jedoch ist mir nicht ganz klar, wie dieser einzusetzen ist.

Über konstruktive Hilfe würde ich mich sehr freuen. Falls es bereits ein artverwandtes Thema gibt, bitte ich um einen Hinweis.
Danke ich Voraus und freundliche Grüße
Marvin