Aktueller Inhalt von Wigan

  1. W

    M8 8Pol Verteilung

    Das du einfach ein Adapterstück von M8 auf M12 nimmst geht nicht? Ansonsten kann ich dir bei so Sonderanforderungen Binder/Murrelektronik/Balluff ans Herz legen, musst aber halt Stückzahl bringen.
  2. W

    Absicherung von Potentialfreien Kontakten?

    Wenn das bei dir allgemein ein Thema ist, kannst du für den Fall auch einfach Klemmen mit eingebauter Sicherung verwenden. Günstig und brauchst nicht mehr Platz.
  3. W

    Umsetzung Nutzer-Authentifizierung hinsichtlich sicherer Betriebsartenwahl

    Ich grabe das Thema hier nochmal aus, weil ich hier auch von allen Ecken (auch von den Herstellern in ihren Schulungen und Unterlagen) ständig andere Definitionen höre. Gab es hier seither irgendwelche neuen Erkentnisse? Ich stehe hier aktuell echt auf dem Schlauch. Ich verstehe es aktuell...
  4. W

    Schaltbare Patchverbindung für die Hutschiene

    Habe bei meinen sicheren Steuerungen das Problem, dass hier der Port für die Fernwartung auf dem gleichen Port wie die sichere Kommunikation der für die ganze Produktionslinie zuständigen sicheren Steuerungen untereinander liegt. Möchte das Netz nicht unnötig "offen" lassen, wenn der Zugriff...
  5. W

    Schaltbare Patchverbindung für die Hutschiene

    Hallo zusammen, ich suche aktuell eine Möglichkeit, einen Anlagenteil durch schalten eines 24V Signals (Schlüsselschalter) in ein Netzwerk zu- oder abzuschalten. Nach Anfragen an unsere Standardzuleiferer, wurde ich hier immer auf die Möglichkeit verwiesem einen zusätzlichen Standardwitch zu...
  6. W

    EPLAN Struktur

    Finde man muss sich halt entscheiden ob man sich Funktional oder nach Orten strukturiert, beides gleichzeitig hat aus meiner Sicht zu lange BMK zur Folge. Auch wenn ich mich für Funktional entscheide, heißt es ja nicht, dass ich ohne Orte arbeite, nur eben nicht identifizierend sondern beschreibend.
  7. W

    Produktsuche: Analogwertverarbeitung in IP65 oder hoeher

    Ja, aber es ging ja darum, beides in einem Port zu haben :), hier brauchst wieder ein y Stück und Kabel, also zahlst mal grob 30€ nochmal drauf.
  8. W

    Frage zu Rückführkreisen bei der Kombination Safety PLC und Relais

    Artikelanlage, Lagerhaltung, Ertsatzteilverf deswegen das "kurz mal". Wobei afaik ja grad bei allen Herstellern die Safety Baugruppen nicht ab morgen verfügbar sind, die Relais auch nicht, aber die kann ich halt einfacher in der Vielfalt handhaben. Ist ja auch nicht so, dass ich keine S-DO...
  9. W

    Frage zu Rückführkreisen bei der Kombination Safety PLC und Relais

    Hi s-kraut, danke für die Rückmeldung. ABB sollte nur ein Beispiel sein, nimmt man die Relais von Pilz/SSPS etc. her, sieht man ein ähnliches Bild. Relais wie das SSR32 sind ja meistens eher "statt einer Safety SPS", also wenn ich die Funktionalität verzögert/unverzögert in einer...
  10. W

    EPLAN Struktur

    Du musst dir halt überlegen wie du dir die geforderte Eindeutigkeit gewährleistet. Ob du das jetzt rein Funktional oder nach Orten machst ist letztendlich egal. Beschreibend ergänzen darfst du ja alles mögliche und musst es dann nicht auf dein Schild schreiben. Deine Beispiele würd eich so...
  11. W

    Produktsuche: Analogwertverarbeitung in IP65 oder hoeher

    Grüßt euch, dazu gibt es ein Update: Festo hatte es zeitweise in ihr Produktportfolio für die CPX-AP I/O Plattform aufgenommen, da es wohl auch für die Ansteuerung von klassischen Proportionalventilen, die noch kein I/O Link können, sinnvoll ist. Erschienen ist es jedoch bisher nicht. Sollte...
  12. W

    Frage zu Rückführkreisen bei der Kombination Safety PLC und Relais

    Hallo zusammen, Lieferbarkeit ist ja unser aller Thema gerade und macht auch im Bereich Safety kein Halt. Mein Hauptproblem sind aktuell sichere Ausgangsbaugruppen bzw. 1-kanalig ausgeführte OSSD Ausgänge. Hier würde ich gerne bei gleichen Abschaltbedingungen einige einsparen und auf Relais...
  13. W

    Produktsuche: Analogwertverarbeitung in IP65 oder hoeher

    Hallo ADS_0x1, leider nur bedingt, suche immernoch die Masterlösung. ER4374-0002 -> Ethercat ist leider keine Alternative ERI4374-0002 -> Prinzipiell eine Überlegung wert, aber noch nicht ideal. Am liebsten wäre mir im Endeffekt sowas: https://www.ifm.com/ch/de/product/DP1222...
  14. W

    Produktsuche: Analogwertverarbeitung in IP65 oder hoeher

    Hey, ja genau, die Teile gibts auch von Balluff/Murrelektronik. Problem ist hier halt echt, dass ich dann 2 Adapter brauche (Kombimodul such ich noch) und auch noch 2 I/O Link Ports blockiere. Das ist leider wirtschaftlich der Tod für die IP67 Lösung. Die angefragten Hersteller meldeten mir...
  15. W

    Produktsuche: Analogwertverarbeitung in IP65 oder hoeher

    Hallo zusammen, wir setzen aktuell aus Kostengruenden an vielen Stellen Stellantriebe ein, welche sich ueber 0-10V steuern und über 2-10V auswerten lassen. Beide Signale werden in einer 5-adrigen Leitung geführt. Leider ist es vom Hersteller aktuell nicht geplant, hier zeitnah andere...
Zurück
Oben