Mahlzeit,
vom Grundsatz her bieten Hersteller von Komponenten
für ihre eigenen Komponeten einen OPC-Server an.
Das macht auch Sinn, weil dazu Protokoll-Internas
und anderes Detailwissen notwendig sind.
Große Hersteller wie Siemens oder Phoenix oder
Beckhoff haben naturgemäß weniger Interesse an der
Unterstützung fremden Komponenten, sie haben selbst
das volle Programm und wollen den Kunden daran binden.
Im S7-Umfeld z. B. gibt es auch Anbieter wie Inat, Softing,
wir (Deltalogic) und noch andere, die mehr Protokolle
einbauen als ein einzelner Hersteller.
So unterstützt der S7/S5-OPC-Server von uns (bzw. Softing)
mehr Kommunikationsmöglichkeiten als der von Siemens:
- Ethernet-Profibus-Umsetzer Netlink
- Profibuskarten von Hilscher
- Profibuskarten von Softing
- S5 über AS511 und Ethernet
Auch Inat hat weiter Protokolle eingebaut, z. B. H1.
Viele Grüße
Gerhard Bäurle
Beste Grüße Gerhard Bäurle
_________________________________________________________________
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen. Kurt Tucholzki
Bookmarks